• 14.06.2016, 09:42:52
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Reminder PK (mit Verkostung): Mehrere heimische Produkte werden “Welterbe des Essens”

Slow Food startet Offensive in Österreich

Utl.: Slow Food startet Offensive in Österreich =

Wien (OTS) -
Die Sorten- und Artenvielfalt schwindet dramatisch. Auch kleine
handwerkliche Lebensmittelverarbeiter müssen weichen. Unter dem Motto
“Essen, was wir retten wollen!”, werden in der “Arche des
Geschmacks”, einem Projekt der Slow Food Stiftung für Biologische
Vielfalt, fast vergessene traditionelle und vom Aussterben bedrohte
Pflanzenarten und Nutztierrassen sowie nahezu in Vergessenheit
geratenes Lebensmittelhandwerk wiederentdeckt und weltweit
dokumentiert. Einige der raren Produkte werden als sogenannte
“Presidi” (ital. für Schutzräume) besonders gefördert. Derzeit gibt
es vier davon in Österreich, jetzt werden es mehr:

Im Rahmen der PK werden Österreichs neue Presidi präsentiert und
verkostet:

• Das Waldviertler Blondvieh

• Das feinwürzige Waldstaudekorn (Johannisroggen)

• In die Arche des Geschmacks werden – rechtzeitig zu Beginn der
Kirschenernte - die burgenländischen Leithaberger-Edelkirschen
aufgenommen

Am Podium:
-Barbara van Melle, Slow Food Wien
-Leo Fegerl, Züchter Waldviertler Blondvieh
-Martin Allram, Waldstaudekorn-Pionier
-Rosemarie Strohmayer, Leithaberger Edelkirschen-Produzentin
-Christian Pöpperl, Chef-Braumeister Stiegl
Moderation: Jürgen Schmücking

DO, 16. Juni 2016, 10:00 Uhr, Casinos Austria (Kärntner Str. 41, 1010
Wien)

www.fondazioneslowfood.com
www.slowfood.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel