- 10.06.2016, 14:43:39
- /
- OTS0173 OTW0173
Das neue Erlebnis-Highlight mitten im Salzkammergut - Die Welt der Gmundner Keramik

Gmunden (OTS) - Erlebnis, Information, Spaß und Spannung rund um das
keramische Handwerk, das Traditionsgeschirr und die Urlaubsregion -
das bietet die neue Welt der Gmundner Keramik erstmalig ihren Gästen.
Nach einjährigem Umbau in den alten Mauern der Manufaktur fand am 10.
Juni 2016 die offizielle Eröffnungsfeier statt. Die Region um den
Traunsee wird so um ein ganz besonderes Erlebnisangebot reicher. Es
kann das ganze Jahr über und bei jedem Wetter besucht werden.
Höhepunkt der Eröffnungsfeier war das „ribbon cutting“ durch Starkoch
Alfons Schuhbeck und Geschäftsführer Jakob von Wolff. Beide zeigten
sich begeistert und Fernsehkoch Alfons Schuhbeck kam geradezu ins
Schwärmen: „Wahnsinnig, wieviel Mühe da jeder Teller macht, und toll,
dass sich das jeder anschauen kann. Das ist wie bei mir, mir schauen
die Gäste auch am liebsten beim Kochen zu.“ Nachdem die örtlichen
Pfarrer ihren Segen erteilt hatten, konnten sich die Gäste bei einer
Führung mit Geschäftsführer Jakob von Wolff einen Eindruck über die
neuen Räumlichkeiten und Angebote verschaffen.
Ab sofort ist die Welt der Gmundner Keramik ganzjährig,
wetterunabhängig und im Sommer auch sonntags geöffnet. Es entsteht
eine ganz neue Art, die Gmundner Keramik zu erleben. Sie passt sich
dabei optimal an die Anforderungen des Tourismus an und holt so auch
Wochenendgäste ab.
Manufakturführung
In der Manufakturführung werfen die Besucher einen Blick hinter die
Kulissen der Manufaktur: Drehen, Glasieren, Malen, Flammen und
Brennen – jeder Besucher erhält einen ausführlichen Einblick in die
Herstell- und Malwerkstätten. Zusätzlich können wertvolle und
verrückte Ausstellungsstücke aus dem letzten Jahrhundert der
Firmengeschichte bestaunt werden. An der Taststation kann Ton mit
allen Sinnen erlebt werden.
Keramik selbst bemalen
Im Atelier der Gmundner Keramik Manufaktur können Gäste in lockerer
Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und mit original Formen,
Farben und Werkzeugen ein eigenes Unikat malen. Anschließend sind sie
eingeladen, sich zurückzulehnen und bei selbstgebackenen Kuchen und
Kaffee zu entspannen.
Manufakturverkauf
Auch im Manufakturverkauf wird zunehmend Wert auf Erlebnis und
Service gelegt. Dabei profitieren die Kunden von dem gesamten
Sortiment, das sofort zum Mitnehmen verfügbar ist. Sie schätzen die
professionelle Beratung und die inspirierende Tischausstellung und
finden immer wieder besondere Schnäppchen und Raritäten. Unverändert
wird Ware der 1. und 2. Wahl angeboten.
Alle Öffnungszeiten, Termine und weitere Informationen finden Sie auf
www.gmundner.at
Mit ca. 130 Beschäftigten, davon 40 Malerinnen, ist Gmundner Keramik
die größte Keramikmanufaktur in Mitteleuropa. Die
Produktionskapazität liegt bei ca. 5.000 Stück pro Tag. In Österreich
besitzt jeder zweite Haushalt Gmundner Keramik. Der Bekanntheitsgrad
liegt bei 87 %. Gmundner Keramik ist im Bereich der Tischkultur
Markführer am Heimmarkt. Wichtigster Exportmarkt ist Deutschland.
Weitere Destinationen sind Japan, USA, Slowenien, Italien,
Frankreich, England, Schweiz. Der Exportanteil liegt bei 25 %.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7779
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT