• 10.06.2016, 12:00:30
  • /
  • OTS0115 OTW0115

Erste österreichische Fußballbibliothek und EURO-Gewinnspiel

Erlesenes zum Spiel um das runde Leder

Utl.: Erlesenes zum Spiel um das runde Leder =

Wien (OTS) - Die erste österreichische Fußballbibliothek ist eine
Sammlung verschiedenster Medien, die das Kulturphänomen Fußball
beinhaltet. Die Bandbreite reicht von rund 1.400 Sachbüchern,
Fachzeitschriften, Comics, Spielfilmen, Trainingslehrbücher bis hin
zu Kinderbüchern. Sie verfolgt das Ziel, all diese Werke rund um den
Fußball zusammen zu führen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu
stellen.

Die einzigartige Sammlung ist an vier verschiedenen Standorten der
Büchereien Wien angesiedelt: in der Hauptbücherei, in den
Zweigstellen Philadelphiabrücke und Liesing sowie in der nicht
öffentlich zugänglichen Bücherei der Raritäten in der Zieglergasse im
siebenten Bezirk.

In der Hauptbücherei werden die Fußball-Spezialbestände während
der EURO in einem Regal neben der Infotheke präsentiert. Die Bücherei
Philadelphiabrücke legt den Fokus auf das Thema Mädchen- und
Frauenfußball, in Liesing widmet man sich schwerpunktmäßig dem
Kinder- und Jugendfußball. Fußballzeitschriften und sogenannte „graue
Literatur“ (nicht über den Buchhandel erhältliche Publikationen)
sammelt die Bücherei der Raritäten. Die Medien können über den
Online-Katalog vorbestellt und am nächsten Werktag abgeholt werden.

Club 2x11 – die Diskussionsplattform für Fußballfans

Fußball hat auch einen Fix-Platz im Veranstaltungsprogramm der
Hauptbücherei: Der Club 2x11 versteht sich als Diskussionsplattform
und ist eine Kooperation zwischen den Büchereien Wien, der
Zeitschrift „ballesterer“, tipp3 und Fairplay. Der Club 2x11
veranstaltet regelmäßig Gesprächsrunden mit Fachleuten und Akteuren
und ist für alle Fußballfans und Interessierte kostenlos zugänglich.

„Fußball ist aber nicht nur zu Zeiten von einschlägigen
Großereignissen ein Thema in Wiens Büchereien“, wie Christian Jahl,
Leiter der Hauptbücherei und stellvertretender Leiter der Büchereien
Wien, betont: „Fußball soll und darf auch reine Unterhaltung sein,
aber im Fußball spiegeln sich darüber hinaus viele
gesellschaftspolitisch relevante Themen: Inklusion, Umgang mit den
‚anderen‘, Homophobie, die Stellung der Frau, die Nachhaltigkeit von
sportlichen Großveranstaltungen. Genau deshalb ist Fußball eine fixe
Größe unseres Medienbestands und genau deshalb diskutieren wir diese
Themen im Club 2x11."

Fußball-EM: Gewinnen mit den Büchereien Wien

Ein Besuch in den Büchereien Wien ist immer ein Gewinn, im Rahmen
der Fußball-Europameisterschaft zahlt es sich sogar doppelt aus,
vorbeizukommen. Mit dem Beginn der EURO 2016 am 10. Juni starten die
Büchereien ein tolles Gewinnspiel, das bis zum Finale am 10. Juli
läuft.

Teilnahmekarten gibt es in den vier Büchereien mit
Fußball-Spezialbeständen. Wer die drei Gewinnspielfragen auf der
Karte richtig beantwortet, nimmt an der Verlosung teil. Der
Hauptpreis ist ein Jahresabonnement der Zeitschrift „ballesterer“,
zweiter und dritter Preis ein Brunch im Café „Oben“ am Dach der
Hauptbücherei. Zudem gibt es zahlreiche aktuelle Bücher zum Thema
Fußball zu gewinnen. Die GewinnerInnen werden zur Preisverleihung im
Rahmen einer Lesung in der Bücherei Philadelphiabrücke am 8. Oktober
(im Anschluss an ein Match der österreichischen Autorenmannschaft
gegen ihre italienischen Kollegen) eingeladen. (Schluss)

www.buechereien.wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel