• 10.06.2016, 09:22:39
  • /
  • OTS0032 OTW0032

Eine Kaiserin hoch zu Ross

Neue Sonderausstellung zeigt Sisis Geschick auf dem Rücken der Pferde

V. l. n. r.: Leihgeberin Monica Kurzel-Runtscheiner (Kaiserliche
Wagenburg Wien) mit Kuratorin Olivia Lichtscheidl
(Kaiserappartements der Wiener Hofburg).

Utl.: Neue Sonderausstellung zeigt Sisis Geschick auf dem Rücken der
Pferde =

Wien (TP/OTS) - Ab heute bis 8. Jänner 2017 ist im Audienzwartesaal
der Kaiserappartements der Wiener Hofburg die neue Sonderausstellung
„Elisabeth – Eine Kaiserin hoch zu Ross“ zu sehen. Der Besuch der
Ausstellung mit 18 selten gezeigten Objekten wird besonders im Rahmen
der monatlichen Kuratorenführungen empfohlen. Speziell für das Wiener
Publikum ist die Sonderschau ein willkommener Anreiz,
Kaiserappartements, Sisi Museum und Silberkammer in der Wiener
Hofburg wieder einmal zu besuchen.

„Zahlreiche zeitgenössische Berichte erzählen von Kaiserin Elisabeth
als ganz exzellente Reiterin“, erklärt Olivia Lichtscheidl, Kuratorin
der Ausstellung. „Dass das Glück auf Erden auf dem Rücken der Pferde
zu finden ist, trifft auf Sisi ganz besonders zu. Denn neben ihren
großen sportlichen Ambitionen galoppierte sie bei ihren Reisen nach
Gödöllö, Irland, England oder Frankreich auch der strengen Etikette
des Wiener Hofes davon“, so Lichtscheidl.

„Bei ihren Ausritten im Damensattel glänzte Kaiserin Elisabeth neben
ihren sportlichen Leistungen auch mit prächtigen Roben“, ergänzt
Monica Kurzel-Runtscheiner, Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg
Wien. „Nur drei ihrer Sättel sind bis heute erhalten. Einer ist
permanent in der Kaiserlichen Wagenburg Wien zu sehen. Wir freuen uns
sehr, den zweiten für diese Sonderschau zur Verfügung stellen zu
können“, so die Leihgeberin.

Die gezeigten Objekte stammen aus den Sammlungen der Schloß
Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., der
Bundesmobilienverwaltung, der Kaiserlichen Wagenburg Wien und des
Wien Museums. Sie erzählen spannende Geschichten über Sisis erste
Reitversuche mit ihrem Vater Herzog Max, über ihre enge Freundschaft
zum „Piloten“ William George Middleton oder ihren Reitunfall auf
Schloss Sassetôt in der Normandie.

Olivia Lichtscheidl, Kuratorin der Sonderausstellung und des Sisi
Museums, führt am 17. Juni, 8. Juli, 16. September, 14. Oktober, 4.
November und 2. Dezember 2016 jeweils um 15.30 Uhr durch die
Sonderausstellung „Elisabeth - Eine Kaiserin hoch zu Ross“. Weitere
Informationen und Reservierung: reservierung@hofburg-wien.at bzw. +43
1 5337570.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z86

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel