• 08.06.2016, 16:54:14
  • /
  • OTS0197 OTW0197

Debrecziner Gourmet Festival in Ungarn 11.-12. Juni 2016

Die noblen Bitzinger Würste sind auch vertreten

Utl.: Die noblen Bitzinger Würste sind auch vertreten =

Wien (TP/OTS) - Der Ungar Tamás Széll gewann mit seinem Team das
diesjährige Finale der Bocuse d´Or Europe, der renommiertesten
Kochmeisterschaft der Welt. Dieser Riesenerfolg ist auch jener
Gastro-Revolution zu verdanken, deren Resultat die steigende Zahl
Ungarns Michelin-Sterne-Restaurants ist.

Ein wichtiges Zentrum der neuen Gastro-Kultur ist Ost-Ungarn. Immer
mehr Restaurants in Debrecen wollen mit hervorragenden traditionellen
Produkten und Zutaten demonstrieren, warum Ungarn für Europas
Speisekammer gehalten wurde.

Einer ihrer Schätze ist die berühmte Debrecziner Wurst. Das Rezept
ist Jahrhunderte alt und kombiniert Rind- und Schweinefleisch mit
Schweinespeck und geheimen Gewürzen. Das Gemisch wird schließlich in
Darm gefüllt und geräuchert. Die echte, ursprüngliche Debrecziner
Wurst wurde zu Hause zubereitet, deshalb war das Mischverhältnis der
Fleischsorten und Gewürze immer etwas unterschiedlich. Somit wurde
auch der Geschmack von den variierenden Würzmischungen beeinflusst.

Die Idee und Mission des Debrecziner Gourmet Festivals ist es, das
Prestige der Debrecziner Wurst, die vor kurzem zum Hungarikum gekürt
wurde, zu bewahren.

Das Debrecziner Gourmet Festival wird in Ost-Ungarn, in Debrecen, im
ersten Naturschutzgebiet des Landes, im Nagyerdő (Großer Wald)
veranstaltet.

Sein Ziel ist es, dass das Publikum, das empfänglich für
Qualitätsgastronomie ist, dieses besondere Produkt kennen und lieben
lernt. Alle Aussteller bereiten Gerichte zu, die die Debrecziner
Wurst als Zutat haben. Zu diesem Anlass versammelt sich der Kern der
ungarischen Gastro-Landschaft.

Die bekanntesten ungarischen Chefs und Restaurants zeigen sich an
diesem zweitägigen Festival. Unter ihnen ist Ákos Sárközi, der Chef
des ungarischen Michelin Sterne Lokals Borkonyha. Die Gastgeberin
der Veranstaltung ist eine der Moderatorinnen der Bocuse d’Or Europe,
Zsófia Mautner. Österreich wird vom berühmten Bitzinger Würstelstand
– einem der Lieblinge der Wiener Würstelfans - vertreten, der sowohl
in der Wiener Innenstadt, als auch im Prater seit Jahren das Publikum
erfreut.

Weitere Informationen unter http://www.debreczinergourmet.hu/en

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T49

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel