• 08.06.2016, 12:11:18
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Erstes Konzert der Monsterfreunde in der Wiener Stadthalle

Konzert-Debut der Monsterfreunde am 6.6.2016 in der
Wiener Stadthalle

Wien (OTS) - Am 6. Juni gaben die Monsterfreunde ihr Konzert-Debut in
der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding.

Die Monsterfreunde sind ein buntes Lernprogramm, mit dem bereits elf
Wiener Volksschulen im Unterricht arbeiten um Lehrinhalte erlebbar zu
machen. Alle Kinder, die im letzten Schuljahr die Monsterfreunde
kennen und lieben lernten, fanden sich am 6. Juni 2016 in der Halle F
der Wiener Stadthalle zum ersten großen Monsterfreunde-Konzert ein.
750 Chorkinder und das Monsterfreunde-Sinfonieorchester der
Musikschulen Wien unter der Leitung von Daniel Muck erweckten die
Abenteuer der Monsterfreunde stimmgewaltig zum Leben und ließen die
Besucherinnen und Besucher einen Nachmittag lang Teil ihrer
farbenfrohen Phantasiewelt werden. Monsterfreunde-Erfinder Michael
Wagenthaler leitete das Groß-Konzert und freute sich über die
prominente Unterstützung, die sein Projekt erfuhr. Star-Sopranistin
Natalia Ushakova, Beatboxer FII und Jazzsängerin Sandra Rose
begeisterten mit Gastauftritten, während ORF-Kindermoderatorin
Christina Karnicnik unterhaltsam durch’s Programm führte. Unter den
begeisterten Gästen waren Stadträtin Sandra Frauenberger,
Stadtschulrat Jürgen Czernohorszky, Prokuristin Magdalena Hankus für
die Wiener Stadthalle, Swea Hieltscher, Leiterin der Musikschulen
Wien, sowie zahlreiche LehrerInnen und DirektorInnen der
teilnehmenden Schulen.

Nach dem großartigen musikalischen Erfolg freuen sich die
Monsterfreunde bereits jetzt auf das nächste Schuljahr: das
innovative Bildungsprogramm wird in Partnerschaft mit dem Wiener
Stadtschulrat und der Musikschule Wien in zwanzig weiteren Wiener
Volksschulen aufgenommen. Somit werden bald schon über 3.600 Kinder
zu Monsterfreunden und ein mögliches nächstes Konzert könnte
rekordverdächtig werden.

Weitere Fotos im Presse-Download:
https://www.stadthalle.com/de/presse/unternehmen/fotos

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel