• 08.06.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Studie „Effizienz in der Fuhrparkpraxis“ zeigt erhebliches Optimierungspotenzial beim Fuhrparkmanagement auf

Wien (OTS) - Im Rahmen der zweiten Fleet Convention am 14. Juni 2016
in der Wiener Hofburg präsentiert heise fleetconsulting eine
bemerkenswerte Studie zur Effizienz in der Fuhrparkpraxis erstmals in
der Öffentlichkeit und zeigt damit verstecktes Optimierungspotenzial
in Zahlen auf.

Kosten und Aufwand eines professionellen Fuhrparkmanagements werden
in der Praxis gerne unterschätzt. Budgets in Größenordnungen von
sechsstelligen Eurobeträgen werden häufig „nebenbei“ und von
engagierten aber ungeschulten MitarbeiterInnen verwaltet. Deshalb
bieten durchschnittliche Fuhrparks oft ein beachtliches
Optimierungspotenzial sowohl beim Verwaltungsaufwand als auch bei den
Kosten.

Studie zeigt beachtliches Optimierungspotenzial

Für die Studie werden zunächst die wichtigsten Rahmenbedingungen wie
Fuhrparkgröße, Finanzierungsmodelle, Laufzeiten sowie die Existenz
einer Car Policy im Unternehmen erhoben.

Anschließend bewerten die Fuhrparkverantwortlichen die Prioritäten
des Fuhrparkmanagements nach Kosten, Organisationseffizienz, Umwelt-
und Nachhaltigkeitsfaktoren sowie Image und Mitarbeitermotivation.
Auch Themen wie fachspezifische Aus- und Weiterbildungen sowie
Interesse an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben
(Elektro-/Gas-/Hybrid-Fahrzeuge) werden abgefragt.

Vor dem Hintergrund der kürzlich umgesetzten Steuerreform werden die
Studienergebnisse auch zeigen, inwieweit Akzeptanz von und Nachfrage
nach Elektrofahrzeugen in Fuhrparks durch die steuerlichen
Vergünstigungen sowohl für Fuhrparkbetreiber als auch für die
FahrerInnen von Firmenautos positiv beeinflusst werden konnten.

„Es ist mir wichtig, bei den Verantwortlichen das Bewusstsein für den
Stellenwert von Fuhrparks zu schaffen“, betont Henning Heise,
Geschäftsführer der heise fleetconsulting gmbh die Motivation für die
Durchführung einer solchen Studie. „Wir wollen die Verantwortlichen
auf das versteckte Potenzial hinweisen und aufzeigen, dass man schon
mit kleinen Veränderungen große Effizienzsteigerungen erzielen und
sich durch professionelles Fuhrparkmanagement das Leben erheblich
erleichtern kann. Last but not least lassen sich so auch die Kosten
beträchtlich reduzieren. Die ausgezeichnete Resonanz auf die erste
FLEET Convention 2015 und das große Interesse an der diesjährigen
Veranstaltung zeigen deutlich den Bedarf an umfassenden Informationen
rund um das Thema Fuhrpark“, so Heise weiter.

Über die FLEET Convention:

Die FLEET Convention ist Österreichs größte, unabhängige
Fuhrpark-Fachveranstaltung und findet 2016 zum zweiten Mal in den
historischen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg statt. Insgesamt
werden 46 Aussteller aus dem Dienstleistungs- und Fahrzeugbereich
ihre Produkte und Services präsentieren. 22 Speaker aus dem In- und
Ausland werden auf der Haupt- und zahlreichen Nebenbühnen insgesamt
375 Minuten Programm bieten. Besucher können sich dank der
einzigartigen Marktplatz-Vorträge das Tagesprogramm nach eigenen
Interessen selbst zusammenstellen. Neben der Vermittlung von
„Best-Practice“-Beispielen steht das Networking der über 500
erwarteten Besucher im Vordergrund der Veranstaltung. Mit diesen
umfassenden Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Fuhrpark ist
die FLEET Convention auch für KMU besonders attraktiv. Konzipiert und
organisiert wird die FLEET Convention von dem renommierten
Fachmagazin FLOTTE & Wirtschaft. Weitere Infos:
www.fleetconvention.at

heise fleetconsulting

heise fleetconsulting bietet unabhängige und professionelle Beratung
in den Bereichen Mobilität, Fuhrpark und Management. 1999 als
best4fleet von Henning Heise als erstes Fuhrparkberatungsunternehmen
in Österreich gegründet und 2010 in die heise fleetconsulting gmbh
umfirmiert, entwickelt und begleitet das Unternehmen individuelle
Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung bei Kosten, Prozessen,
Organisation und Energie.

Seit mehr als 15 Jahren profitieren Fuhrparkverantwortliche von der
langjährigen Erfahrung und Expertise der Berater und einem
internationalen Netzwerk bestehend aus Partnerschaften mit
unabhängigen Beratungsgesellschaften in Deutschland, der Schweiz und
der CEE-Region.

Fleet Convention 2016: 14. Juni 2016, Wiener Hofburg

www.fleetconvention.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel