Wien (OTS/RK) - Music City Gasometer: Jazz, Pop und Klassik mit
Profis und Studenten – Liveübertragung aller EM-Spiele –
Panini-Pickerl-Tauschbörse
Für Musik- und Sportbegeisterte bietet die Music City Gasometer
während der Fußball-EM ein umfangreiches Programm. Profis und Talente
aus den Musikschulen zeigen was sie drauf haben. Freaks von
Panini-Pickerln können ungehindert sammeln und tauschen. Und bei
jedem EM-Spiel kann auf grünem Rasenteppich in Picknickatmosphäre
mitgefiebert werden. Das Programm im Detail:
11. Juni um 18 Uhr Großevent Jazz, Pop und Klassik
LehrerInnen, SchülerInnen und StudentInnen der Music City
präsentieren im Gasometer B mit ihren Bands eine musikalische
Vielfalt aus Pop, Jazz und Klassik. Geboten werden
o Melodien aus Griechenland mit den „Mediterranean Crossroads“,
o Trompetenvariationen mit der “JSBM Trumpet Connection”,
o Funk, Rhythm & Blues sowie Soul mit der Popband „Groovehunters“,
o Jazzpop vom Feinsten mit „Ireen“,
o Stücke von Django Reinhardt mit dem „Julian Eggenhofer Quartett“
sowie
o James-Bond-Themen mit dem „Music City Gasometer Orchestra“ in
großer Jazz-, Pop- und Klassikbesetzung.
Fußball-Picknick und Livespiele
Liveübertragung aller EM-Spiele auf der großen LED-Wall im Gasometer
B. Mitgebrachte Snacks können bequem auf dem Rasenteppich verzehrt
werden. Für die Sicherheit sorgt die Haussecurity. Egal, ob es
draußen regnet oder Hitze herrscht – im Gasometer B gibt es bestes
Musik- und Fußballklima.
Panini-Tauschbörse jeden Montag
Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr tauschen und sammeln im Gasometer
B.
Der Eintritt zu allen Events ist frei.
Die Music City Gasometer ist am besten mit der U-Bahn Linie U3,
Station „Gasometer“, zu erreichen. Für Individualfahrer gibt es
ausreichend Parkplätze in den hauseigenen Garagen.
Die Gasometer Music City gehört zu je 50 Prozent der WBV-GPA sowie
GESIBA, die von der Wien Holding verwaltet wird.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK