• 03.06.2016, 11:45:03
  • /
  • OTS0097 OTW0097

VII begrüßt Vorschläge von NEOS

Wien (OTS) - „Erfreulicherweise gibt es noch Politiker, die ohne
Klienteldenken und Scheuklappen, den Mut haben, ein Wohnrechtsgesetz,
das dem 21. Jahrhundert entspricht, in Grundzügen anzudenken, wodurch
unmittelbar mehr Wohnungen auf den Markt kommen könnten“, zeigt sich
Dr. Wolfgang Louzek, Präsident des Verbandes der Institutionellen
Immobilieninvestoren erfreut über die NEOS Initiative. Louzek fordert
die Politik seit Jahren auf, doch endlich, ohne Klienteldenken, der
Realität ins Auge zu blicken und zu erkennen, dass nur durch ein
weniger restriktives Wohnrechtsgesetz und durch
investitionsfreundliche und nachhaltig bestand habende
Rahmenbedingungen der Wohnungsmarkt entlastet werden kann. Nur dann
kommen mehr Wohnungen auf den Markt und werden neue gebaut werden.
Forderungen der AK nach einer „effektiven Preisbegrenzung“, kann
niemals eine Lösung sein, sondern verschlimmert die Situation noch
mehr, da immer weniger Eigentümer eine Wohnung vermieten werden.
Daher hält es Louzek für sehr bedenklich, wenn man Menschen einreden
will, dass dadurch mehr günstiger Wohnraum auf den Markt käme.

„Es gibt in ganz Europa keinen regulierteren Wohnungsmarkt als in
Österreich, wo selbst die Geschäftsraummiete – dort wo zwei
Unternehmer den Vertrag abschließen - durch ein MRG geregelt ist. Wir
müssen endlich im 21. Jahrhundert ankommen und aufhören zu glauben,
dass man mit Rezepten des vorigen Jahrhunderts mehr Wohnungen auf den
Markt erzwingen könnte.

Mehr Infos unter: www.vii.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel