Zum Inhalt springen

ORF SPORT + mit PK zur „Täglichen Sport- und Bewegungseinheit“ und des ÖFB sowie den French Open

Am 3. Juni im Sport-Spartenkanal

Wien (OTS) - Programmhighlights am Freitag, dem 3. Juni 2016, in ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen von der Pressekonferenz zur „Täglichen Sport- und Bewegungseinheit“ um 9.00 Uhr, von der ÖFB-Pressekonferenz vor dem Spiel Österreich – Niederlande um 12.00 Uhr und von den Semifinalspielen der Herren beim French Open 2016 um 15.00 Uhr, das Yoga-Magazin um 19.00 Uhr, das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ um 19.30 Uhr, die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um 20.00 Uhr, die Höhepunkte vom freundschaftlichen Fußball-Länderspiel Österreich – Malta um 20.15 Uhr und die UEFA Euro 2016-Dokumentation „Official Story – Die EM 1972“ um 22.00 Uhr.

Sportminister Hans Peter Doskozil, der Landeshauptmann des Burgenlandes Hans Niessl, in Vertretung von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid der Sektionschef des Bildungsministeriums Kurt Nekula sowie der amtsführende Präsident des Landesschulrates Burgenland Heinz Zitz präsentieren im Haus des Sports in Wien bei einer Pressekonferenz die „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“.

Am 4. Juni bestreitet Österreichs Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande im Ernst-Happel-Stadion in Wien das letzte Vorbereitungsspiel vor der EM-Endrunde in Frankreich. Am Tag davor informiert das ÖFB-Team in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Vorbereitungen.

Die Stars der Tennis-Szene kämpfen beim French Open in Paris um den Turniersieg. Das French Open ist das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres und der Höhepunkt der europäischen Sandplatz-Saison. Im vergangenen Jahr siegte der Schweizer Stan Wawrinka im Finale gegen den Serben Novak Djokovic mit 4:6, 6:4, 6:3 und 6:4.
Kommentator ist Dieter Derdak.

Das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ steht am 3. Juni ganz im Zeichen der Paralympics – mit Österreichs Medaillen-Rekordhalter Thomas Geierspichler im Porträt und im Gespräch. Weiters zu sehen ist ein Porträt von Paralympics-Teilnehmer und Goldmedaillen-Gewinner 2014 Bil Marinkovic sowie Berichte über die OÖ. Paracycling-Tour als Standortbestimmung für die rot-weiß-roten Handbiker am Weg nach Rio und über die Einkleidung des Paralympics-Teams.
„Ohne Grenzen – Das Behindertensport-Magazin“ ist selbst barrierefrei – mit Audiokommentaren für blinde und sehbehinderte Menschen sowie mit Untertiteln (ORF TELETEXT Seite 777) für gehörlose und stark hörbehinderte Menschen.
Weitere Infos dazu unter
http://kundendienst.ORF.at/programm/behinderung/

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF SPORT + sind außerdem via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“, das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“ oder das „Golfmagazin“ können auch über die ORF-TVthek als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://TVthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178

(Stand vom 2. Juni, kurzfristige Programmänderungen möglich)

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0009