Zum Inhalt springen

Noch 8 Tage bis zur EURO: ORF-Radios stimmen Fans ein

Ö1 mit u. a. Radiogeschichten und Hörbildern, Ö3 mit „Stunde der Nationalmannschaft“, FM4 mit Blumenau-Expertisen

Wien (OTS) - Acht Tage vor dem Ankick zur EURO 2016 in Frankreich verkürzen auch die ORF-Radios die Wartezeit bis zum Eröffnungsspiel bzw. dem ersten Gruppenspiel der Österreicher. Ö1 bietet dabei zahlreiche Features aus der Welt des Fußballs, Ö3 ruft am Tag des Ungarn-Spiels die „Stunde der Nationalmannschaft“ aus, und FM4 sorgt mit Martin Blumenaus EM-Journal für entsprechende Expertisen.

Ö1

Das „Dimensionen“-Magazin bringt am Freitag, dem 3. Juni, ab 19.05 Uhr in Ö1 einen Fußball-Schwerpunkt anlässlich der EURO 2016. Davor heißt es um 14.55 Uhr in „Rudi! Radio für Kinder: Rudi will nach Frankreich. Der Countdown zur EM“.

Am Sonntag, dem 5. Juni, stehen vier Ö1-Sendungen im Zeichen des Fußballs. „Ich bin gelaufen wie ein Narrischer“ lautet der Titel der „Menschenbilder“ (14.05 Uhr) über Rudolf „Rudi“ Flögel. In „Ex libris“ (16.00 Uhr) wird u .a. Jean-Philippe Toussaints Buch „Fußball“ (Frankfurter Verlagsanstalt, Übersetzung: Joachim Unseld) besprochen – Auszüge daraus sind in den „Radiogeschichten“ am Montag, dem 6. Juni, ab 11.40 Uhr zu hören. Unter dem Titel „Ist Fußball eine Wissenschaft?“ beschäftigt sich die Ö1-„Kinder-Uni“ am Sonntag (5. Juni, 17.09 Uhr) mit Wuchteln, Volley und der Abseitsregel. Fünf Tage vor dem Beginn der Europameisterschaft in Frankreich möchten die Ö1-Kinderunireporter/innen von Sportexperten wissen, was beim Fußball analysiert wird und inwieweit dies für die Spieler wichtig ist. In „Moment am Sonntag“ geht es ab 18.15 Uhr weiter mit „Lauter Legionäre. Wie viel österreichischer Fußball steckt (noch) in der Nationalmannschaft?“

Eine weitere „Radiogeschichte“ folgt am Montag, dem 6. Juni, um 11.40 Uhr als „Ex libris“-Nachlese: „Fußball“ von Jean-Philippe Toussaint. Aus dem Französischen von Joachim Unseld. Es liest Rafael Schuchter.

Aktuelle Berichterstattung über die EURO bringen die Ö1-„Journale“ und „Saldo“ (freitags, 9.42 Uhr) beschäftigt sich mit der „Vermarktungsmaschine ÖFB“. Die EURO ist weiters Thema in einem „Journal-Panorama“ (Mo. bis Do., 18.25 Uhr), in drei Ausgaben des „Nachtquartiers“ (Di. bis Fr., 0.05 Uhr) und in „Wissen aktuell“ (Mo. bis Fr., 13.55 Uhr).

Hitradio Ö3

Im Hitradio Ö3 wird es zur EURO 2016 Live-Schaltungen nach Frankreich in die Stadien, Stimmungsberichte rund um die Spielstätten und Comedy geben. Für Ö3 berichten die Sportreporter Adi Niederkorn, Daniel Kulovits, Daniel Teissl und Martin Lang live aus Frankreich von den wichtigsten Spielen, Szenen und Toren bei der Fußball-EM. So verpassen Ö3-Hörer/innen keinen Anpfiff, kein Tor und keinen Halbzeit- oder Endstand von den entscheidenden Matches. Ihr erstes Gruppenspiel bestreitet die österreichische Nationalmannschaft am 14. Juni in Bordeaux gegen Ungarn. Die Spieler der Nationalelf präsentieren an diesem Tag im „Ö3-Wecker“ in der „Stunde der Nationalmannschaft“ (8.00-9.00 Uhr) ihre Lieblingshits.

FM4

Ab 10. Juni steht FM4 wieder ganz im Zeichen des Fußballs und präsentiert im WUK das kultigste Public Viewing der Stadt. Diskussionsveranstaltungen zu den Themen Kommerz und Fankultur stehen mit einer bunten Vielfalt von Gästen und Gesprächspartnerinnen und -partnern auf dem Rahmenprogramm.

Martin Blumenaus Fußballjournal wird im Vorfeld der EURO zum „EM-Journal“. Auf fm4.ORF.at schreibt er über Spiele, Taktiken und Hintergründe und befasst sich auch mit der politischen Dimension des Themas Fußball. http://fm4.ORF.at/emjournal16

radio FM4 befasst sich während des gesamten EM-Zeitraums quer durchs Programm mit der EURO: mit Interviews, Analysen, Umfragen und Live-Übertragungen der Veranstaltungen aus dem FM4 EM-Quartier.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0006