• 31.05.2016, 14:16:28
  • /
  • OTS0180 OTW0180

KORRIGIERTE NEUFASSUNG der OTS0069 vom 30.05.2016: SunnyBAG Entwicklung für Afrika nun bei Lebensmittel-Diskonter

Solar-Ladegerät SunnyBAG PowerTAB ab 09. Juni erhältlich

KORREKTUR ZU OTS_20160530_OTS0069

SunnyBAG Gründer und Geschäftsführer Stefan Ponsold
mit dem SunnyBAG PowerTAB

Utl.: Solar-Ladegerät SunnyBAG PowerTAB ab 09. Juni erhältlich =

Graz (OTS) -
10 Monate Entwicklungszeit haben sich gelohnt

Das Grazer Start-up Unternehmen SunnyBAG, das sich auf die
Entwicklung innovativer Solarprodukte spezialisiert hat, kooperiert
bereits seit Jahren mit Hilfsorganisationen wie "Ärzte ohne Grenzen"
und punktet mit Expertise, wenn es um die Produktion leistungsstarker
Solarprodukte für den humanitären Einsatz geht. Nun setzt auch ein
großer Lebensmittel-Diskonter auf die umweltfreundliche Innovation
aus Österreich.

Vergangenes Jahr erhielt SunnyBAG für seine humanitäre Arbeit in
Brüssel den AidEX Award. Im Anschluss wurde gemeinsam mit der Agentur
der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA) ein
Solarprojekt in Westafrika gestartet, um ein neues Produkt, das
SunnyBAG PowerTAB, zu entwickeln und ausreichend vor seinem Release
unter Extrembedingungen zu testen.

Über Kickstarter mehr als 80.000 Euro gesammelt

Parallel zur Entwicklung wurde auch eine Crowdfunding-Kampagne auf
Kickstarter gestartet. Das steirische Jungunternehmen erreichte mit
dieser Kampagne für das leistungsstarke Solarladegerät PowerTAB, das
Smartphones und Tablets mit umweltfreundlicher Solarenergie lädt, im
September 2015 einen unglaublichen Erfolg: über 80.000 Euro konnten
auf Kickstarter.com dank zahlreicher Unterstützer gesammelt werden um
die Produktion des innovativen Solarladegeräts voranzutreiben.

Nun setzt auch ein großer Lebensmittel-Diskonter auf die
umweltfreundliche Innovation aus Österreich. Ab 09. Juni ist das
SunnyBAG PowerTAB in Österreich erhältlich.

SunnyBAG PowerTAB ist ein hocheffizientes Solarladegerät für
Smartphones und Tablets

So klein wie ein DIN A5 Blatt und mit demselben Zelltyp wie eines
Tesla Model S ausgestattet kombiniert SunnyBAG im neuen Solarsystem
PowerTAB die leistungsstarken Solarpaneele mit einem 5000mAh starken
Akku.

"Das PowerTAB zeigt, dass es wirklich möglich ist, seine mobilen
Geräte zu 100% autark zu betreiben. Ein wichtiger Schritt in eine
umweltfreundliche Zukunft", bekräftigt Gründer und Geschäftsführer
Stefan Ponsold.

Mithilfe eines hochwertigen Ausgangswandlers liefert das SunnyBAG
PowerTAB dann ausreichend Strom über den USB-Anschluss um selbst
größere Tablets rasch wieder aufzuladen. Den Ladestatus hat man über
eine 3-stufige LED-Anzeige auf der Frontseite ganz einfach im Blick.
Ein Bonus ist das auf der Rückseite eingebaute 1-Watt-starke
Lichtsystem, welches in der Nacht als zusätzliche Leselampe verwendet
werden kann.

Das SunnyBAG PowerTAB ist ab 09. Juni erhältlich und leere Akkus
gehören endlich der Vergangenheit an.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel