• 31.05.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0022 OTW0022

In Tbilisi und Wien entstehen zwei Stadtteile als Vorbild für ökologischen und ökonomischen Städtebau

Tbilisi/Wien (OTS) - In der Republik Georgien entsteht ein neuer
topmoderner Stadtteil. Die Hauptstadt Tbilisi plant zusammen mit der
Entwicklungsgesellschaft für innovative Technologien, Gino Green
City, auf rund 250 Hektar die Errichtung von Wohnungen, Geschäften,
Parkanlagen, Sport- und Unterhaltungszentren, Schulen, Kindergärten,
Einkaufsstraße, Hotelanlagen, privaten Wohnhäusern und Villen nach
neuesten ökologischen und ökonomischen Erkenntnissen. Die Fläche für
diese Anlage liegt am sogenannten Tbilisier Meer, nur vier Kilometer
vom historischen Stadtzentrum entfernt.

Der kürzlich in der österreichischen Bundeshauptstadt realisierte
neue Stadtteil „aspern Seestadt“ mit dem fünf Hektar großen See als
Herzstück und Namensgeber brachte Wien, Vorreiter in Europa bezüglich
ressourcenschonender Bauweise, international breite Beachtung und
Anerkennung.

Die von Georgien beauftragte Entwicklungsgesellschaft Gino Green City
definierte die große Ähnlichkeit der Ausgangsbedingungen und
Zielsetzungen von Tbilisi und Wien.

Nach Vorgesprächen mit der Stadt Wien betreffend Planung und Bau des
Wiener Prototyps „aspern Seestadt“ kam es zu einem gemeinsamen
Gipfeltreffen der beiden Hauptstädte. Die Präsentation zur Umsetzung
eines Gesamtkonzeptes zeigte bemerkenswerte Übereinstimmungen von
Tbilisi und Wien in vielen Belangen.

Die „aspern Seestadt“ steht für die erfolgreiche Realisierung
energieeffizienter Bauweise. Auf 240 Hektar Fläche geht neuartige
wissenschaftliche und technische Planung in ihre konsequente,
praktische Umsetzung. Individuelles Wohnen, Schulen, Kindergärten,
Wirtschaftsansiedlung und modernes Arbeiten finden ihre Ergänzung in
Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen, Shopping-Angeboten und
Lokalen. Kurze Verkehrswege innerhalb „aspern Seestadt“, gute
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, rasche Erreichbarkeit von
Bahnhöfen und Flughafen positionieren den neuen Stadtteil mit
Top-Lebensqualität im Grüngürtel und rücken ihn zugleich in
Zentrumsnähe.

Dr. Nodari Giorgadze, General Manager und Besitzer der Gino Green
City Gruppe, zeichnet für die Gesamtplanung verantwortlich. Er bringt
anhand seines langjährigen Aufenthalts in der Slowakei breites
Vorwissen in Gewinnung und Nutzung alternativer Energien ein. Als
überzeugter Energieexperte iniitierte er den begleitenden
Informationsaustausch zum Projekt „aspern Seestadt“. Tbilisi und Wien
stehen im Dialog auf Fachebene bezüglich der Erfahrungswerte mit dem
zukunftsweisenden Wiener Stadtteil.

Weitere Informationen unter: www.ginogreencity.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel