Am 29. Mai um 22.00 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 29. Mai um 22.00 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Das politische Österreich hat in den vergangenen Tagen
sein Gesicht stark verändert: Auf Fischer wird Van der Bellen als
neuer Bundespräsident folgen, auf Faymann folgte Kern als neuer
Bundeskanzler, und von der ursprünglichen Regierungsmannschaft nach
der Wahl 2013 wurde der Großteil bereits ausgetauscht. Neue Köpfe,
neue Ansagen, aber heißt das auch tatsächlich eine neue Form der
Politik mit neuen Inhalten? In welchen Bereichen ist der
Handlungsbedarf am größten? Und welche Reformen haben jetzt eine
realistische Chance auf Umsetzung? Bei welchen Vorhaben der Regierung
ist die Opposition mit an Bord, wo treibt sie die Regierung vor sich
her? Wo würden die Oppositionsparteien ihre Schwerpunkte setzen, und
bei welchen Themen können sie sich vorstellen, mit der Regierung an
einem Strang zu ziehen?
Darüber diskutieren am Sonntag, dem 29. Mai 2016, um 22.00 Uhr in ORF
2 bei Ingrid Thurnher „IM ZENTRUM“ die Parteichefs der vier
Oppositionsparteien im Nationalrat:
Heinz-Christian Strache
Parteiobmann, FPÖ
Eva Glawischnig
Bundessprecherin, Die Grünen
Matthias Strolz
Parteiobmann, NEOS
Robert Lugar
geschäftsführender Parteiobmann, Team Stronach
„IM ZENTRUM“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
und auch als Live-Stream abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF