• 25.05.2016, 10:14:49
  • /
  • OTS0059 OTW0059

Alles Fußball mit „Wir sind Kaiser“, „Was gibt es Neues?“ und „Das Wunder von Wien: Wir sind Europameister“

Am 27. Mai in ORF eins

Utl.: Am 27. Mai in ORF eins =

Wien (OTS) - Alles dreht sich am Freitag, dem 27. Mai 2016, in ORF
eins um das runde Leder: Die große Frühlingsaudienz von Kaiser Robert
Heinrich I. steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft,
wenn es heißt „Wir sind Kaiser: Frankreich, wir kommen!“.
Anschließend um 22.05 Uhr stellt auch Oliver Baier seine Rate-Comedy
„Was gibt es Neues?“ unter das Motto Fußball. Und um 22.55 Uhr kann
das ORF-Publikum vom EM-Sieg träumen, wenn das Dakapo von David
Schalkos fiktionaler Doku „Das Wunder von Wien: Wir sind
Europameister“ auf dem Programm von ORF eins steht.

„Wir sind Kaiser: Frankreich, wir kommen!“ um 20.15 Uhr

König Fußball ist zu Gast bei Kaiser Robert Heinrich I.: Die große
Frühlingsaudienz unseres geliebten Herrschers (Robert Palfrader)
steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
Gleich zu Beginn erwartet uns eine Weltpremiere: Die Kaiserhymne wird
von unserer ESC-Teilnehmerin ZOE erstmals auf Französisch
interpretiert – als Verneigung vor der Grande Nation. Hernach wird
Seine Majestät über den langen und steinigen Weg erzählt bekommen,
den unsere Nationalelf bis zur glanzvollen Qualifikation durchlief,
berichtet von einem der Väter dieses Erfolges, dem Sportdirektor des
ÖFB, Willi Ruttensteiner. Obersthofmeister Seyffenstein (Rudi
Roubinek) hat Damen, wie die ORF-Sportmoderatorin Kristina Inhof, an
den Hof geladen, aber auch erfolgreiche Ex-Fußballer, um an
vergangene Erfolge zu erinnern; allen voran Toni Polster, mit dem
Majestät ein interessantes Wiedersehen feiern wird. Auch aktuelle
Fußballstars des österreichischen Nationalteams dürfen natürlich zur
Audienz: Robert Almer, Zlatko Junuzovic und Sebastian Prödl besuchen
Seine Majestät. Wissenswertes über die Lebensart des Gastgeberlandes
berichtet dem Kaiser der französische Starkoch Alain Weissgerber. Und
weil Österreich eine Fußballgroßmacht ist, darf auch ein Empfang des
Frauenfußball-Nationalteams an so einem Festtag nicht fehlen.
Schließlich wird auch der Name „Koller“ eine gewisse Rolle an diesem
Abend spielen! Höhepunkt der Audienz ist allerdings die glanzvolle
Entsendung unserer Mannschaft nach Frankreich mit den besten Wünschen
und zwei fest gedrückten, kaiserlichen Daumen.

„Was gibt es Neues?“ um 22.05 Uhr

Anschließend an das „Wir sind Kaiser“-EM-Special (20.15 Uhr in ORF
eins) stellt auch Oliver Baier seine Rate-Comedy am Freitag, dem 27.
Mai 2016, um 22.05 Uhr in ORF eins unter das Motto Fußball! So müssen
Lukas Resetarits, Monica Weinzettl, Gerold Rudle, Thomas Maurer und
Viktor Gernot in einer neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“ u. a.
erraten, mit welch ungewöhnlicher Methode ein spanischer
Fußballtrainer seine Verlierer-Mannschaft motivieren wollte. Das
Ehepaar Weinzettl & Rudle offenbart einige Einblicke in ihren Alltag
während einer Fußball-WM bzw. -EM. Und ORF-Fußball-Experte Herbert
Prohaska möchte schließlich wissen, warum in der Anfangszeit des
Fußballs alle Spieler Handschuhe tragen mussten.

„Das Wunder von Wien: Wir sind Europameister“ um 22.55 Uhr

„Wir sind Europameister“: Österreich hat das Unglaubliche geschafft
und wird im eigenen Land Fußball-Europameister. Die Fußballwelt steht
Kopf, selbst die Experten sind sprachlos, Österreich ist außer Rand
und Band. Man wird ja wohl noch träumen dürfen – und zwar am Freitag,
dem 27. Mai, um 22.55 Uhr in ORF eins. Denn da blickt David Schalko
in einem Dakapo seiner fiktionalen 45-minütigen Dokumentation zurück
auf das titelgebende „Wunder von Wien“. Doch wie konnte dieser
unerfüllbare Traum wahr werden? Rechtzeitig vor dem Finale der
Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich am 10. Juli kommen in
der Fake-Doku neben Spielern und dem Trainer der
Jahrhundertmannschaft Fachleute wie Franz Beckenbauer, Herbert
Prohaska, Günter Netzer, Rainer Pariasek und Hansi Müller ausführlich
zu Wort. Genauso wie Funktionäre, Prominenz und Legenden aus Politik,
Sport und Gesellschaft, von Andi Herzog bis Karl-Heinz Rummenigge,
von Friedrich Stickler, Beppo Mauhart, Alfred Ludwig über Heinz
Prüller und Alfred Dorfer bis Toni Polster. „Das Wunder von Wien: Wir
sind Europameister“ ist eine fiktionale Doku der Superfilm im Auftrag
des ORF. Für Idee und Regie zeichnet David Schalko verantwortlich,
das Drehbuch stammt von Fred Schreiber.

Alle genannten Sendungen sind in der ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) sowohl als Live-Stream als auch sieben Tage
lang nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel