• 24.05.2016, 11:37:46
  • /
  • OTS0105 OTW0105

NÖGKK hat Direktion mit Günter Steindl komplettiert

Der bisherige Direktionsassistent wurde vom Vorstand einstimmig bestellt

Günter Steindl wird mit 1. Juni 2016 neuer Direktor
der NÖGKK.

Utl.: Der bisherige Direktionsassistent wurde vom Vorstand
einstimmig bestellt =

St. Pölten (OTS) - Ergänzung in der Direktion der NÖ
Gebietskrankenkasse (NÖGKK): Günter Steindl wird mit 1. Juni 2016
neuer Direktor der NÖGKK. Steindl wurde vom Vorstand der NÖGKK in
seiner heutigen Sitzung einstimmig bestellt. Davor konnte er ein
Auswahlverfahren durch ein externes Beratungsunternehmen und ein
Hearing mit insgesamt vier Bewerbern für sich entscheiden. Steindl
übernimmt die Agenden von Norbert Koppensteiner, der seit 1. März
2016 in Pension ist. Seine Aufgabengebiete werden das Personalwesen
sowie der Bereich der Service-Center sein. Er ergänzt damit das Team
von Generaldirektor Jan Pazourek, seiner Stellvertreterin Petra Zuser
und Direktorin Martina Amler.

Versierter Sozialpartner und Kenner der Sozialversicherung

Steindl bringt aufgrund seiner beruflichen Erfahrung ausgezeichnete
Qualifikationen und Führungskompetenzen mit. Seine Laufbahn in der
NÖGKK startete 2014 als Direktionsassistent. Davor war er neben
zahlreichen Führungsfunktionen innerhalb der Sozialpartner auch im
Vorstand der Wiener Gebietskrankenkasse, wo er umfassende Kenntnisse
in der sozialen Krankenversicherung erworben hat. Als ehemaliger
Mitarbeiter und Berater von Rudolf Nürnberger und Erich Foglar in der
Metaller-Gewerkschaft sowie aufgrund seiner geschäftsführenden
Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen steht der 44-Jährige für
partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Günter
Steindl lebt in Gföhl, ist verheiratet und Vater zweier Töchter.

Obmann Gerhard Hutter setzt großes Vertrauen in den neuen
Personaldirektor: „Günter Steindl ist ein versierter Kenner der
österreichischen Sozialversicherung. Er ist entscheidungsfreudig,
zielstrebig und gilt als Experte in Managementfragen und
strategischer Ausrichtung. Zudem verfügt er über ein hohes Maß an
sozialem Bewusstsein und sozialer Kompetenz. Ich freue mich, ihn im
Führungsteam der NÖGKK zu haben.“
Zu seiner Bestellung sagt der künftige Direktor: „Ich freue mich über
das große Vertrauen, das mir von der Selbstverwaltung
entgegengebracht wird. Besonderes Augenmerk werde ich auf die
Qualität unserer Kundenbetreuung legen und unser Service vor Ort in
den Bezirken weiter ausbauen. Zudem stehe ich für einen fairen Umgang
miteinander. Ich möchte nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern
auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
weiter hoch halten.“

Nachfolger von Norbert Koppensteiner

Steindl tritt in die Fußstapfen von Norbert Koppensteiner, der sich
mit 1. März in den Ru-hestand verabschiedet hat. Koppensteiner war
seit 1972 in der NÖGKK tätig, davon viele Jahre in leitender Position
als Abteilungsleiter des Finanzwesens und der Beitragseinbringung.
1999 wurde Koppensteiner Ressortdirektor für die Bereiche
Personalwesen und Service-Center. Hutter würdigt Koppensteiners
Wirken: „Norbert Koppensteiner war mit vollem Einsatz und viel
Innovationsbereitschaft Direktor. Er war ein Visionär und Querdenker,
der die NÖGKK mit viel Mut zu Neuem entscheidend mitgestaltet und
geprägt hat.“

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel