- 24.05.2016, 10:37:02
- /
- OTS0061 OTW0061
KulturKontakt Austria unterstützt den heutigen Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“
Über 360 Projekte werden bundesweit der Öffentlichkeit vorgestellt
Utl.: Über 360 Projekte werden bundesweit der Öffentlichkeit
vorgestellt =
Wien (OTS) - „Der heutige Aktionstag rückt die kulturelle Bildung an
Österreichs Schulen in den Vordergrund. Über 360 Projekte werden
bundesweit heute der Öffentlichkeit vorgestellt“, so Gerhard Kowař,
Direktor von KulturKontakt Austria (KKA). Kowař betont: „Beteiligung
an kulturellen Aktivitäten ist eine wichtige Voraussetzung für die
aktive Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Dies zeigt sich
gerade in der Auseinandersetzung mit Flucht und Migration.“ Über 300
Schulen aller Schularten nehmen am Aktionstag teil und machen das
künstlerisch-kreative Potential ihrer SchülerInnen sichtbar. Die
Aktivitäten reichen von Ausstellungen, Performances, Installationen
im öffentlichen Raum über Straßentheater bis hin zu interkulturellen
Projekten. Eine Vielzahl davon wurde mit Unterstützung des BMBF und
KKA verwirklicht.
KKA arbeitet im Bereich der Kulturvermittlung im Auftrag des
Bildungsministeriums an der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und
Kultur. Es werden Projekte und Aktivitäten der kulturellen Bildung
mit Schulen in ganz Österreich konzipiert, beratend und
organisatorisch begleitet und gefördert. Im Zentrum der Arbeit steht
der Ansatz, Kinder und Jugendliche ausgehend von ihrer eigenen
Lebenswirklichkeit zur aktiven Teilhabe an künstlerischen und
kulturellen Prozessen anzuregen. Die Freude am eigenen Gestalten
steht im Vordergrund. Die Projekte werden in Kooperation mit Kunst-
und Kulturschaffenden bzw. Kunst- und Kultureinrichtungen
durchgeführt.
Der erste bundesweite Aktionstag für „Kulturelle Bildung an Schulen“
findet im Rahmen der „Unesco International Arts Education Week 2016“
statt. Der Aktionstag wird durchgeführt vom Bildungsministerium in
Kooperation mit dem Bundeszentrum für schulische Kulturarbeit, mit
der UNESCO Austria und mit KulturKontakt Austria (KKA). Partner sind
zudem die drei Bundesarbeitsgemeinschaften Bildnerische Gestaltung
und visuelle Bildung (BAG-BILD), Musikerziehung (BAG-MUSIK) und
Theater in der Schule (BAG-TIS). Weiteres unterstützen die
Fachinspektorinnen und Fachinspektoren für Bildnerische Erziehung,
Technisches und Textiles Werken an AHS und BMHS sowie die
Fachinspektorinnen und Fachinspektoren für Musikerziehung und
Instrumentalmusik.
www.bundeszentrum-zsk.at/aktionstag
www.kulturkontakt.or.at/kulturvermittlung
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF