• 23.05.2016, 13:24:22
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Walser zur Amoktat in Nenzing: Rechtsextreme Szene immer gewaltbereiter

Grüne unterstützen Forderung des Mauthausen-Komitees

Utl.: Grüne unterstützen Forderung des Mauthausen-Komitees =

Wien (OTS) - „Ich möchte den Angehörigen der Opfer dieser unfassbaren
Amoktat des rechtsextremen Täters in der Nacht auf Sonntag zuerst
mein Beileid ausdrücken“, reagiert der Grüne Nationalratsabgeordnete
Harald Walser betroffen auf den Vorfall in der Vorarlberger Gemeinde
Nenzing, die drei Menschen das Leben kostete.

Walser erinnert daran, dass sich der Täter Gregor S. im Umfeld der
bereits seit Jahren durch Gewalttaten auffälligen neonazistischen
Skinhead-Gruppierung „Blood & Honour“ bewegt hat, die in der
Vergangenheit in zahlreiche Auseinandersetzungen verwickelt war, in
einem Fall ebenfalls mit einem Todesopfer. Walser verweist auch auf
die nationale und internationale Vernetzung der Rechtsextremisten:
„Diese Gruppe wurde nach einer längeren Pause in den letzten Monaten
wieder wie die gesamte Vorarlberger Neonazi-Szene aktiv und ist etwa
durch die gewalttätige Teilnahme an den Demonstrationen in Spielfeld
im vergangenen November, bei der ‚Lichter für
Österreich‘-Kundgebungen im Februar in Dornbirn sowie bei einem
Konzert mit der ungarischen Neonaziband Indulat, in dessen Vorfeld
auch Schießübungen veranstaltet wurden, in Erscheinung getreten.“
Immer mit dabei war sowohl beim Konzert als auch in Spielfeld ein
Transparent der Gruppe.

"Die Grünen unterstützen daher die Forderung des Mauthausen-Komitees
Österreich, dass aufgrund des dramatischen Anstiegs rechtsextremer
Straftaten ein Nationaler Aktionsplan gegen Neonazismus und
Rechtsextremismus zu beschließen ist."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel