• 20.05.2016, 10:57:54
  • /
  • OTS0068 OTW0068

Samariterbund Burgenland wählte neuen Vorstand

Präsident Grillberger: "Helfen ist unsere Motivation. Wir übernehmen 365 Tage im Jahr Verantwortung für Menschen in Not!"

Utl.: Präsident Grillberger: "Helfen ist unsere Motivation. Wir
übernehmen 365 Tage im Jahr Verantwortung für Menschen in
Not!" =

Wien (OTS) - Heute wählte der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Landesverband Burgenland bei seiner Landeshauptversammlung im
Kulturzentrum Eisenstadt einen neuen Vorstand: BR a.D. Johann
Grillenberger wurde zum Präsidenten gewählt, LAbg. Vizebgm. Günter
Kovacs und Bgm. Erich Zweiler zu seinen Vizepräsidenten. Zu den
Mitgliedern des Landesvorstandes zählen Bgm. Johann Fellinger und
Bgm. Herbert Worschitz, den Vorsitz der Landeskontrolle übernimmt
Helga Rack. LR Mag. Norbert Darabos und LHStv. Johann Tschürtz
sprachen im Rahmen der Veranstaltung ihren Dank und Anerkennung für
die Leistungen des Samariterbund Burgenland aus.

„Helfen ist unsere Motivation. Wir übernehmen Verantwortung für alle
Menschen in Not. Nicht nur im Rahmen des Rettungs- und
Krankentransportes oder bei Großveranstaltungen, sondern auch für
Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, im
Katastrophenhilfsdienst und nicht zuletzt für ältere Menschen, die
Pflege mit Herz und Kompetenz verdient haben. Ich bin stolz auf alle
Samariterinnen und Samariter, die sich mit so viel Engagement für
andere einsetzen“, erklärte der neue Präsident Johann Grillenberger.

„Die Samariterinnen und Samariter im Burgenland haben die letzten
Jahre beachtliche Leistungen erbracht. Allein im letzten Jahr konnten
bei über 12.500 Einsätzen tausenden Menschen geholfen werden, im
Transitquartier in Wiesen haben die Samariterinnen und Samariter mehr
als 7.200 Flüchtlinge versorgt und mit seinen Pflegekompetenzzentren
bietet der Burgenländische Samariterbund Senioren, die einen
permanenten Pflege- und Betreuungsbedarf haben, ein liebevolles neues
Zuhause“, bedankte sich ASBÖ-Präsident Franz Schnabl in seiner Rede.

Der Samariterbund Burgenland bietet neben dem klassischen
Rettungs-und Sanitätsdienst ein breites Angebot vom mobilen Notruf,
Krankentransport bis hin zur 24-Stunden-Betreuung und stationärer
Pflege. Der Samariterbund betreibt im Burgenland bereits acht
Pflegekompetenzzentren. Weitere bewährte Dienstleistungen wie
Hauskrankenpflege, Heimhilfe oder Besuchsdienst unterstützen
SeniorInnen dabei, auch bei Einschränkungen so lang wie möglich
eigenständig leben zu können. Der Samariterbund baut sein Angebot
laufend aus.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel