- 18.05.2016, 08:45:03
- /
- OTS0022 OTW0022
Aktuelle Giftköderwarnungen auf’s Handy
Neuer WhatsApp-Service kann Tierleben retten
Utl.: Neuer WhatsApp-Service kann Tierleben retten =
Wien (OTS) - Über den neuen, kostenlosen WhatsApp-Dienst der
Tierfreunde Österreich erhalten Haustierhalter ab sofort
lebensrettende Giftköderwarnungen und weitere hilfreiche Tier-Infos.
Giftköder sind der Albtraum eines jeden Tierhalters. Ob mit
Rasierklingen gespickte Fleischbällchen oder „Leckerlis“ mit
Rattengift und Schneckenkorn – die skrupellosen Methoden der
Tierhasser haben schon zahlreiche Katzen und Hunde auf qualvolle
Weise verenden lassen. Ein Problem, das weiter verbreitet ist, als
viele Haustierbesitzer annehmen: Allein fünf Giftköderfunde gab es in
den letzten Wochen in Österreich, zuletzt am 11. Mai in St.
Margareten (Kärnten).
Neuer WhatsApp-Dienst schlägt bei Giftködern Alarm
Um die geliebten Vierbeiner bestmöglich zu schützen, gibt es jetzt
den innovativen Giftköderalarm der Tierfreunde Österreich. Die
Innovation setzt Tierhalter kostenlos über aktuelle Giftköderfunde in
Kenntnis und kommt direkt via WhatsApp auf’s Handy. Ein kurzer Blick
auf das Smartphone genügt, um auszumachen, ob die eigene Gassi-Runde
sicher ist.
Kostenlose Anmeldung: Tierhalter dankbar für Service
Die Anmeldung zum Giftköderalarm erfolgt kostenlos und unkompliziert
über www.giftköder.at. Nach der Registrierung erhalten Tierhalter
jedes Mal eine automatische Warnung via WhatsApp, sobald ein neuer
Giftköder gefunden wurde. Der Dienst wurde in den ersten Wochen nach
der Einführung bereits mit Begeisterung angenommen, berichtet Dr.
Erich Goschler von den Tierfreunden Österreich. „Seit wir vor 3
Wochen gestartet sind, haben sich bereits über 1.200 Haustierhalter
aus ganz Österreich für den WhatsApp-Dienst angemeldet“, so der
Mitbegründer des Clubs für Haustierhalter.
Weitere News für Tierhalter aufs Handy
Neben aktuellen Giftköderwarnungen erhalten Abonnenten des
WhatsApp-Services jeden Montag um Punkt 8:00 Infos zu aktuellen
Rabattaktionen auf Tierfutter und –zubehör in Supermärkten in dieser
Woche, interessante und hilfreiche Artikel für Tierhalter sowie die
lustigsten Youtube-Tiervideos zum Wochenstart direkt auf’s Handy.
Giftköder-Symptome: Gut zu wissen
Das Hauptproblem bei Giftködern ist, dass der Einfallsreichtum der
Tierhasser offenbar kaum Grenzen kennt. Denn so vielfältig die
Methoden, so unterschiedlich sind auch die Symptome, die manches Mal
erst nach einigen Stunden oder gar Tagen auftreten. Bei heftigen
Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten
Tierhalter unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Aber auch extreme
Müdigkeit oder ungewöhnlich unruhiges Verhalten des Vierbeiners
könnten erste Anzeichen für eine Vergiftung sein. Beim geringsten
Verdacht sollte in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden.
Hier geht’s zur kostenlosen Registrierung für Tierhalter:
www.giftköder.at
Bilder zur freien Verwendung (bitte Url kopieren und in Browser
einfügen):
- Hund: http://www.ots.at/redirect/hund (Quelle: Tierfreunde
Österreich /
iStock)
- Handy: http://www.ots.at/redirect/handy
- Banner: http://www.ots.at/redirect/banner
Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH sind Österreichs Club für Haustierhalter.
Mit einem umfassenden Leistungspaket sowie Initiativen setzen sie
sich für die Anliegen von Haustierbesitzern und ihren Tieren ein.
www.tierfreunde.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV