Zum Inhalt springen

Neuer Girokonto-Anbieter betritt den Markt: Vergleichen zahlt sich einmal mehr aus.

Mehr Auswahl für Bankkunden dynamisiert den Wettbewerb. Das ist prinzipiell gut für Konsumenten. Doch nur wer vergleicht, spart Geld.

Wien (OTS) -

Wer die Wahl hat...

Die größere Konto-Auswahl muss für Bankkunden aber keine Qual sein. Denn erstens belebt Konkurrenz den Wettbewerb. Und zweitens bleibt die Wahl des jeweils günstigsten Gehalts- oder Pensionskontos gewohnt einfach - dank der unabhängigen Vergleichsplattform Girokonto.at. Auf der Website http://www.girokonto.at fällt das Vergleichen leicht:
Girokonto.at ermittelt auf Basis der Nutzerangaben unter mehr als 25 Angeboten den preisgünstigsten Bankdienstleister - und berücksichtigt dabei neben aktuellen Kontoführungsgebühren auch etwaige Umstiegs-oder Neukundenprämien.

Eine neue EU-Richtlinie soll den Anbieterwechsel erleichtern
Im September 2014 wurde im EU-Parlament eine Richtlinie beschlossen, die auch in Österreich spätestens ab Herbst 2016 für deutlich mehr Kostentransparenz für Bankkunden sorgen wird. Unentgeltliche Konsumenten-Information und das Angebot eines besonders kostengünstigen Basiskontos zur "Grundversorgung" werden zur gesetzlichen Pflicht.

Vergleichen lohnt sich

Schon jetzt stehen Konsumenten Girokonten ohne Kontoführungsgebühren zur Verfügung - manche mit der Voraussetzung eines bestimmten Durchschnittssaldos. Und bereits jetzt hilft Girokonto.at bei der Entscheidung, ob eines der hierzulande angebotenen "Gratis-Konten" das Richtige für die eigenen finanziellen Bedürfnisse ist:

  • Wie hoch sind die Soll- und Haben-Zinsen?
  • Beinhaltet das Angebot kostenloses Online-Banking?
  • Wie viel kosten Transaktionen?
  • Besteht ein Überziehungsrahmen?
  • Sind gängige Kreditkarten im Angebot enthalten?
  • Wie hoch ist ein etwaiger Neukunden-Bonus?

Girokonto.at hat das neue Angebot der ING-DiBa Direktbank Austria bereits in seine Datenbank aufgenommen. Unter der Web-Adresse http://www.girokonto.at/vergleich können Konsumenten daher weiterhin bequem und zuverlässig alle Privatkontoprodukte österreichischer Bank- und Kreditinstitute miteinander vergleichen - und so Geld sparen.

Rückfragen & Kontakt:

Ing. Bernhard Angeler
E-Mail: b.a@webmeister.at
Telefon: +43 (0)1 / 890 30 18

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0001