• 16.05.2016, 11:10:10
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Größtes Flugzeug der Welt erstmals in Australien - DB Schenker bringt XXL-Ladung von Prag nach Perth

Antonow-225 Mryia mit 117 Tonnen-Generator in Down Under gelandet

XXXX during the Round 8 AFL match between theWest
Coast Eagles and the St Kilda Saints at the Domain Stadium in Perth,
Sunday, May 15, 2016. (AAP Image/Tony McDonough) NO ARCHIVING,
EDITORIAL USE ONLY.

Utl.: Antonow-225 Mryia mit 117 Tonnen-Generator in Down Under
gelandet =

Prag/Perth/Wien (OTS) - XXL-Ladung von DB Schenker im größten
Flieger der Welt: Mit einem 117 Tonnen schweren Generator an Bord ist
die Antonow-225 Mriya (AN 225) zum ersten Mal überhaupt in Australien
gelandet. Vor Tausenden Schaulustigen traf das Frachtflugzeug am
Sonntagvormittag Ortszeit am Flughafen Perth an der Westküste ein.

„Die Aufregung war groß, die Erwartungen waren hoch“, sagt Ron
Köhler, CEO Schenker Australia PTY Ltd., „Luftfracht mit einer
Antonow 225 zu organisieren, ist ein absolutes Highlight. Wir sind
wirklich stolz auf diesen Auftrag unseres Kunden hier in Australien“.
„Die Zusammenarbeit von unseren tschechischen Experten mit den
Kollegen in Adelaide und Perth verlief vom Anfang bis zum Ende
reibungslos“, freut sich Helmut Schweighofer, Vorstandsvorsitzender
von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, über den
beeindruckenden XXL-Transport.

Die Firma Karpeles Flight Services, Spezialist der DB-Logistiktochter
DB Schenker für das Chartern von Flugzeugen, war zuständig für die
Planung der Weltreise.

Der Transport des Generators aus tschechischer Produktion hatte
Dienstagnacht (10. Mai 2016) in Pilsen begonnen. DB Schenker
organisierte den Transport auf einem Spezialfahrzeug mit mehreren
Achsen nach Prag. Am Flughafen der tschechischen Hauptstadt wurde die
schwere Maschine in einer fast ganztägigen Aktion in die AN 225 (84
Meter lang/18 Meter hoch) verladen. Die Abdeckung des Generators
(8,80 Meter lang, 3,50 Meter breit, 3,20 Meter hoch) wurde an mehr
als 30 Stellen im Flugzeug fixiert. Am Donnerstag erfolgte dann der
Start.

Zwischenstopps auf der knapp 14.000 Kilometer langen Flugstrecke nach
Down Under erfolgten in Turkmenbashi (Turkmenistan), Hyderabad
(Indien) und Kuala Lumpur (Malaysia). DB Schenker übernimmt in
Australien auch den Landtransport des Generators zum Kunden – eine
Aluminium-Raffinerie in der vier Stunden Fahrt entfernten Stadt
Collie.

Die Antonow 225 Mryia bleibt nicht lange in Perth: Am 17. Mai 2016
hebt sie Richtung Italien ab. Dann „nur“ noch mit einer XL-Fracht an
Bord, einem 25 Tonnen-Rotor.

Ein Video von der Reise der Antonow nach Perth finden Sie hier:
https://youtu.be/21TEXpaR1No

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DBS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel