• 13.05.2016, 15:08:45
  • /
  • OTS0170 OTW0170

Familienbund: 80% der Pflegefälle leben im Familienverband

Über 42.000 "Schattenkinder" in Österreich

Utl.: Über 42.000 "Schattenkinder" in Österreich =

Wien/St.Pölten (OTS) - „Wir werden in eine Familie hineingeboren.
Wenn wir sterben, verlassen wir eine Familie. Familie ist Veränderung
und der Ort der Geborgenheit. 80% aller pflegebedürftigen Menschen
werden zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung betreut. 42.000
Pflegefälle davon ruhen auf den Schultern von Jugendlichen, die ihre
Eltern, manchmal ihre Großeltern oder auch behinderte Geschwister
betreuen“, berichtet Familienbundpräsident Mag. Vbgm. Bernhard Baier,
der den internationalen Tag der Familie 2016 zum Anlass nimmt, den
Fokus auf die „Schattenkinder“ zu lenken.

„Diese Kinder übernehmen nicht nur die Pflege und die
Verantwortung für ihre Familie, sie sind auch einer enormen
psychischen Belastung ausgesetzt. Sie müssen, so wie alle Pflegenden
ihre eigenen Bedürfnisse zurückstecken, die Erwachsenenrolle
übernehmen und trotzdem auch ihre eigene Ausbildung, ihr Leben nicht
vergessen“, macht Baier aufmerksam, „Oft wird übersehen, was
pflegende Angehörige, pflegende Kinder leisten!“ „Zwar gibt es
durchaus schon sehr gute Angebote um „Urlaub vom Pflegedienst“ zu
machen, doch die spezielle Zuwendung, die gerade Jugendliche, Kinder
benötigen, ist kaum vorhanden. Junge Menschen, die selbst erst auf
der Suche nach ihrem eigenen Lebensweg sind, brauchen Orientierung
und Stütze. Eine permanente Begleitung, die auch da ist, wenn einmal
„der Hut brennt“ ist von Nöten. Eben das auffangen, was normalerweise
Aufgabe der Eltern ist.“

„Wenn vom Sozialministerium das Signal ausgegeben wird „Pflege
zukunftsorientiert zu gestalten“, dann muss speziell auf diese jungen
Menschen Rücksicht genommen werden. Diese Kinder leisten
Unglaubliches und brauchen spezielle Unterstützung. Es darf nicht
sein, dass sie in der allgemeinen Conclusio untergehen“, fordert der
Familienbundpräsident Sozialminister Stöger auf, hier klare
Richtlinien vorzugeben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FAM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel