Wien (TP/OTS) - Der ungarische Chef Tamás Széll hat mit seinem Team
das Europa-Finale des renommiertesten internationalen Kochwettbewerbs
Bocuse d’Or 2016 gewonnen. Bocuse d’Or ist für die gehobene
Gastronomie das, was der Oscar für die Filmwelt ist.
Am 10. Und 11. Mai haben Europas Spitzenköche aus 20 verschiedenen
Ländern ihre Kochkunst und Kreativität in Budapest bewiesen und die
Gastronomie ihrer Länder präsentiert. Es wurde ein Fisch- und ein
Fleischgericht zubereitet, verarbeitet wurde Stör aus der Donau,
Kaviar sowie ungarisches Rotwild.
Nach dem fünfeinhalbstündigen Live-Kochen wählte dann eine
hochkarätige Jury aus bekannten Sterneköchen auf Basis des Geschmacks
und der Präsentation der Speisen den besten Koch, der diesmal der
Michelin Stern-Träger, Tamás Széll war.
Dieser Sieg qualifiziert Tamás Széll, den Küchenchef des Restaurants
Onyx in Budapest,für die Teilnahme an der Kochweltmeisterschaft 2017
im französichen Lyon.
Der ungarische Sieg am Europafinale des Bocuse d´Or, die 5
Michelin-Stern Lokale in Budapest, die 44 ungarische Restaurants im
Mihelin Guide und das Ausrichten des Bocuse d´Ore Eruopa-Finale in
Budapest sind die besten Beweise dafür, dass die ungarische
Gastronomie wieder zur Weltpitze gehört, Ungarn hat sich auf der
kulinarischen Landkarte Europas etabliert.
Das Ungarische Tourismusamt hat das Jahr 2016 zum „Jahr der
kulinarischen Erlebnisse“ gekürt. Die Webseite
http://gastrolandungarn.com/ enthält Hunderte von gastronomischen
Veranstaltungen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T49