• 12.05.2016, 16:17:42
  • /
  • OTS0272 OTW0272

ÖH: Wohnen muss für Studierende wieder leistbar werden

Steigende Mietpreise zwingen Student_innen zu Hause zu bleiben, Reformen müssen her!

Utl.: Steigende Mietpreise zwingen Student_innen zu Hause zu
bleiben, Reformen müssen her! =

Wien (OTS) - Die aktuelle Wohnstudie 2016 der Erste Bank und s
Bausparkasse zeigt, dass 59 Prozent der Studierenden zwischen 18 und
29 Jahren noch bei ihren Eltern wohnen müssen. Vor fünf Jahren waren
es nicht mal halb so viele. „Das Ergebnis ist leicht zu erklären,
wenn man sich die Entwicklung der Mietpreise ansieht“, meint Philip
Flacke vom Vorsitzteam der ÖH Bundesvertretung und erklärt weiter:
„Bereits seit langem verlangen wir eine Maximalhöhe für Mietpreise
pro Quadratmeter in Studierendenheimen, sowie ein vereinfachtes
Mietrechtsgesetz für Studierende. Das Studienresultat zeigt deutlich,
dass dementsprechende Reformen endlich her müssen.“

Leider werden weiterhin zu wenig leistbare Wohnungen fertig gestellt
um genügend Studierenden und jungen Erwachsenen den Auszug aus dem
Elternheim möglich zu machen. So planen zwar 77 Prozent der
österreichischen Student_innen in den nächsten fünf Jahren
umzuziehen, ob sie sich aber auch nur einen Studierendenheimplatz
leisten können bleibt unsicher. „Wir bemerken, dass die Nachfrage an
Plätzen in Studierendenheimen konstant sinkt, weil auch diese in den
letzten Jahren so teuer geworden sind, dass sie oft keine günstige
Alternative mehr zu Wohngemeinschaften darstellen“, so Flacke.

Die Teuerungen liegen daran, dass die Bundes-Heimförderungen 2010
gefallen sind, das Studentenheimgesetz weiterhin in vielen Punkten
unklar ist und damit Missbrauch betrieben wird. „Deshalb gibt es auch
seit langem die ÖH Forderungen die Heimförderung wieder einzuführen
und das Studierendenheimgesetz zu novellieren um da rechtliche
Klarheit zu schaffen. Diese Forderungen müssen endlich ernst genommen
und umgesetzt werden“, ergänzt Philip Flacke abschließend.
Es bleibt zu hoffen, dass die Regierung die neuen Zahlen der
Wohnstudie wahrnimmt und rasch handelt um unseren Studierenden den
Zugang zu leistbarem Studieren und Wohnen zu erleichtern.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel