• 12.05.2016, 08:25:00
  • /
  • OTS0014 OTW0014

DANCING MUSEUMS: ein Prozess als Ausstellung Seeing with the eyes of the body | Was der Körper sieht

Tanz-Residency in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden
Künste Wien

Wien (OTS) - Dancing Museums und die Gemäldegalerie der Akademie der
bildenden Künste Wien bitten am Donnerstag, 12. Mai 2016 um 16.00
Uhr, zur einmaligen Präsentation ihres gemeinsamen EU-Tanzprojekts.
Mit einer Reihe spannender Performances zeigen die Tänzer und
Tänzerinnen im Rahmen der Galerieräume neue, sich prozesshaft
gestaltende Dialogformen, die sich aus dem Verhältnis zwischen Tanz,
den altmeisterlichen Gemälden und ihrem Publikum entwickelt haben.

Dancing Museums ist ein von der EU gefördertes Projekt, das fünf
Tanzhäuser, fünf Tänzer_innen, fünf Video-Künstler_innen und acht
bedeutende europäische Museen vereint. Der österreichische Beitrag zu
Dancing Museums steht in Bezug zum großen Weltgerichtstriptychon des
Hieronymus Bosch in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden
Künste Wien. 500 Jahre nach Bosch wird die Botschaft erforscht, die
das Werk heute an uns weitergeben kann.

Beginn dieses Nachmittags ist der von einer Performance begleitete
Kurzvortrag von Diane Shooman im Aktsaal der Akademie im Souterrain.
Anschließend wandeln die Besucher_innen gemeinsam durch das Haus in
den 1. Stock zur Gemäldegalerie. Hier sind sie eingeladen, in einer
Ausstellung, die ja für sich ein Prozess ist, zu beobachten, wie Tanz
und Bewegung in den vielfachen Bezugnahmen zu den Kunstwerken der
Sammlung und ihrem architektonischen Rahmen entstehen. Gleichzeitig
erfahren sie, dass auch die Tanzenden selbst in diesem Kontext
Kunstwerke sind – physisch präsent, lebendig und voller
Ausdruckskraft. In Videos werden der Ausstellung auch Ausschnitte des
künstlerischen Forschungsprozesses der Tänzer_innen integriert.

Die Präsentation des Projekts Dancing Museums ist der Auftakt für die
Ausstellung HIERONYMUS BOSCH JUST HAPPENING, die in der
Gemäldegalerie im Anschluss bis 12. Juni 2016 gezeigt wird. Aufbauend
auf den Projektergebnissen werden Tänzer_innen sich dem
Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch gemeinsam mit den
Besucher_innen in performativ-getanzten Führungen mit neuen
Dimensionen der Kunstvermittlung widmen.

12. Mai 2016 | 16.00 Uhr
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
1010 Wien | Schillerplatz 3 | www.akademiegalerie.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel