Die neue Wohnhausanlage punktet mit zeitgemäßem, exklusivem Wohnen im Grünen und wurde gemeinsam mit Mödlings Bürgermeister Stefan Hintner in der Brühler Straße 73 feierlich eröffnet

Utl.: Die neue Wohnhausanlage punktet mit zeitgemäßem, exklusivem
Wohnen im Grünen und wurde gemeinsam mit Mödlings
Bürgermeister Stefan Hintner in der Brühler Straße 73
feierlich eröffnet =
Wien/Mödling (OTS) - Der GARTENPARK am kleinen Anninger steht für ein
neues Wohnerlebnis und bietet neben exklusiven Miet- und
Eigentumseinheiten noch weitere Highlights für die künftigen
BewohnerInnen. In 1 ½-jähriger Bauzeit wurde das Wohnprojekt, das
von IG Immobilien und IES Immobilien-Projektentwicklung zusammen
verwirklicht wurde, errichtet. Nach Grußworten der Bauherren und
Segnung des Pfarrers Richard Posch wurde das rote Band von Ing.
Hermann Klein (Geschäftsführer IG Immobilien) und Dr. Markus Teufel
(Geschäftsführer IES Immobilien-Projektentwicklung) durchschnitten
und man freute sich über viele positive Resonanzen zum Wohnkonzept.
Denn bereits 30 Prozent der Wohneinheiten konnten bis zur Eröffnung
vergeben werden.
Eingebettete Architektur im Grünen
Auf 13.000 m² entwarf die renommierte Architektengruppe BEHF sieben
moderne Wohnhäuser, die direkt an das grundstückseigene rund 8.000 m²
Parkareal angrenzen mit Zugang zu den Wanderwegen des Naturparks
Föhrenberge und des Naturschutzgebietes Natura 2000. Für die
Niedrigenergie-Wohngebäude der ersten Baureihe zeichnet IG Immobilien
verantwortlich, während IES Immobilien-Projektentwicklung die
Eigentumswohnungen in der zweiten waldseitigen Baureihe entwickelte.
Das Wohnungsangebot umfasst ein bis vier Zimmervarianten in den
Größen von 55 bis 155 m² mit hochwertiger Ausstattung. Jede der
Wohnungen verfügt über zumindest eine Terrasse, einen Balkon oder
einen Eigengarten sowie über einen Autostellplatz.
Einmaliges Wohngefühl dank Top-Service
Für einen erhöhten Wohnkomfort sorgen ein hauseigener Wellnessbereich
mit Sauna und Infrarotkabine, Fitnesseinrichtungen und ein
Outdoor-Pool. Auch der Generationenpark bietet den BewohnerInnen
einen Ort der Erholung und des kommunikativen Miteinanders.
„Die hier geschaffene Freizeitinfrastruktur mit Pool und Spa
ermöglicht den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern, mehr Zeit zu
Hause zu verbringen. Die lebenswerte Atmosphäre im Grünen, die
hervorragende Ausstattung der Wohnungen und Dienstleistungen wie der
Concierge Service ermöglichen höchste Wohn- und Lebensqualität. Wir
freuen uns, mit innovativen Services zu einem einmaligen Projekt wie
diesem beitragen zu können“, so Ing. Hermann Klein. Markus Teufel
freut sich dieses zukunftsweisende Wohnkonzept unter dem Motto ‚Zeit
für’s Leben und das Miteinander der Generationen‘ mit dem
langjährigen Partner IG Immobilien umsetzen zu dürfen.
Markus Teufel freut sich dieses zukunftsweisende Wohnkonzept unter
dem Motto ‚Zeit für’s Leben und das Miteinander der Generationen‘ mit
dem langjährigen Partner IG Immobilien umsetzen zu dürfen.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie unter
www.gartenpark-anninger.at
Tag der offenen Tür GARTENPARK am kleinen Anninger - Miet- und Eigentumswohnungen - Wohnungsgrößen von 50 bis 155 m² - Garten, Terrasse oder Balkon, - Hochwertige Innenausstattung - Großzügige Einlagerungsräume - Tiefgarage, Freistellplätze, - Wellness-/Fitnessbereich - Concierge Service - Generationenpark Fertigstellung: Juni 2016 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Datum: 21.05.2016, 10:00 - 16:00 Uhr Ort: GARTENPARK am kleinen Anninger www.gartenpark-annninger.at Brühler Straße 73, 2340 Mödling, Österreich
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF