EANS-preisrelevante Unternehmensinformation Binder+Co Aktiengesellschaft / Q1/2016: Umsatz verbessert, EBIT unter Vorjahresniveau, Auftragseingang auf Rekordhoch verdoppelt
Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
3-Monatsbericht
11.05.2016
Pressemitteilung / Wesentliche Unternehmensinformation
Gleisdorf, 11. Mai 2016
Binder+Co Gruppe Q1/2016: Umsatz verbessert, EBIT unter Vorjahresniveau, Auftragseingang auf Rekordhoch verdoppelt
Der in Gleisdorf beheimatete internationale Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik konnte den Umsatz im 1. Quartal 2016 auf EUR 21,97 Mio. leicht steigern. Das EBIT rutschte jedoch mit EUR –0,75 Mio. in die Verlustzone. Aufgrund des Rekord-Auftragseingangs und des guten Auftragsstands geht das Management für das Gesamtjahr von Umsatz- und Ergebniszahlen auf dem Niveau von 2015 aus.
Während der Umsatz des 1. Quartals 2016 mit EUR 21,97 Mio. den Vorjahreswert um rund 4 % leicht übertraf, verschlechterte sich das EBIT aufgrund der 2015 unter großem Wettbewerbsdruck hereingebrachten Aufträge im traditionell schwachen Q1 auf EUR –0,75 Mio. (Q1/2015: EUR 0,35 Mio.). Der Auftragseingang konnte hingegen im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 44,00 Mio. verdoppelt werden. Im Unterschied zum Vorjahr besteht er aus einer Mischung aus ergebnisstarkem Einzelmaschinengeschäft und volumensstarken Anlagenaufträgen. Mit EUR 66,86 Mio. liegt der Auftragsstand per 31. März 2016 um 22,4 % über dem Vorjahr und damit auf solidem Niveau.
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co: „Natürlich bin ich mit dem Ergebnis des 1. Quartals nicht zufrieden. Das negative EBIT ist aber eine Folge der schwierigen Marktsituation des abgelaufenen Geschäftsjahrs, und eine Trendwende hat sich bereits angekündigt: Seit Beginn des Jahres verläuft die Auftragsentwicklung sehr gut und ich bin zuversichtlich, dass wir im Gesamtjahr das Umsatz- und Ergebnisniveau von 2015 erreichen werden.“
Auftragseingang in allen drei Segmenten deutlich gesteigert Der Umsatz des stärksten Segments Aufbereitungstechnik, das die Bereiche Sieben, Nass Aufbereiten, Trocknen und Zerkleinern abdeckt, steigerte sich im 1. Quartal 2016 mit EUR 12,55 Mio. gegenüber dem Vorjahr um 47,0 %. Zwar zeigte sich das Ergebnis nach wir vor auch durch Verluste der zugeordneten Tochterunternehmen Bublon GmbH und Binder+Co Machinery (Tianjin) Ltd. belastet, fiel mit EUR –0,05 Mio. aber besser aus als im Vergleichszeitraum (Q1/2015: EUR –0,46 Mio.). Der Auftragseingang verzeichnete mit EUR 14,35 Mio. eine deutliche Steigerung um 56,3 % und weist damit auf die höhere Investitionsneigung in den bedienten Branchen hin.
Der Umsatz des Segments Umwelttechnik – es konzentriert sich auf Sortiermaschinen für Glas-, Papier- und Kunststoff-Recycling – blieb mit EUR 5,31 Mio. etwa auf Vorjahresniveau (Q1/2015: EUR 5,22 Mio.). Aufgrund der Abarbeitung ergebnisschwacher Anlagenaufträge aus dem Jahr 2015 blieb das Segment-EBIT mit EUR –0,76 Mio. allerdings noch unter dem Vorjahreswert von EUR –0,10 Mio. Der Auftragseingang konnte von EUR 6,70 Mio. im Vergleichszeitraum auf EUR 16,17 Mio. mehr als verdoppelt werden.
Der Umsatz des Segments Verpackungstechnik blieb mit EUR 4,11 Mio. deutlich unter dem sehr guten Vorjahresniveau von EUR 7,33 Mio. In Folge reichte auch der EBIT-Beitrag mit EUR 0,06 Mio. nicht an den Vorjahreswert von EUR 0,91 Mio. heran. Stark entwickelte sich hingegen der Auftragseingang, der mit EUR 13,48 Mio. gegenüber dem 1. Quartal 2015 (EUR 5,64 Mio.) ebenfalls mehr als verdoppelt werden konnte.
Moderater Anstieg des Mitarbeiterstands, Investitionen auf Vorjahresniveau Der Mitarbeiterstand von Binder+Co wurde von 385 Personen per Jahresende 2015 auf 393 Beschäftigte per 31. März 2016 ausgebaut. Die Investitionen blieben im 1. Quartal 2016 mit EUR 0,75 Mio. auf dem Niveau des Vergleichszeitraums 2015.
Die Binder+Co Gruppe Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt-und Verpackungstechnik Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2006 an der Wiener Börse eingeführt, werden die Binder+Co-Aktien im Dritten Markt im Segment mid market gehandelt. Die Binder+Co Gruppe besteht aus der Binder+Co AG, den drei 100%-Töchtern Comec-Binder S.r.l., Bublon GmbH und Binder+Co Machinery (Tianjin) Ltd. sowie dem Joint Venture Statec Binder GmbH (50,7 %).
Ende der Mitteilung euro adhoc
Emittent: Binder+Co Aktiengesellschaft Grazerstraße 19-25 A-8200 Gleisdorf Telefon: +43 3112 800-363 FAX: +43 3112 800-320 Email: karl.grabner@binder-co.at WWW: www.binder-co.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT000BINDER3 Indizes: mid market Börsen: Dritter Markt: Wien Sprache: Deutsch
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43/3112/800-363