Hannover (OTS) - Anmoderationsvorschlag: Motorradfahren macht
glücklich. Jeder, der schon mal mindestens auf einem Roller gesessen
hat, weiß, wovon ich rede. Es ist eine ganz andere Art von Freiheit
als beispielsweise im Auto unterwegs zu sein.
Kein Wunder also, dass es im Frühling wieder viel mehr Leute mit
ihren Bikes auf die Straßen zieht, wobei allerdings nicht jeder
jahrelange Erfahrung mitbringt. Worauf Sie achten sollten, damit Sie
auch sicher in Ihrem Sattel sitzen, verrät uns Oliver Heinze.
Sprecher: Einfach die Maschine aus der Garage zu holen und
loszufahren, ist der größte Fehler, den man machen kann. Man sollte
das Motorrad zunächst inspizieren, reinigen und die grundlegenden
Dinge überprüfen.
O-Ton 1 (Andreas Faulstich, 0:17 Min.): "Ganz wichtig sind die
Flüssigkeitsstände - also Bremsflüssigkeit, Motoröl und Kühlmittel.
Die muss man gegebenenfalls auffüllen. Dann sollten Sie auch die
Lichtanlage checken, denn die ist nicht nur wichtig, um selbst etwas
zu sehen, sondern vor allen Dingen, um gesehen zu werden. Die Bremsen
sollten Sie auch überprüfen. Und dann - ganz wichtig - die Reifen."
Sprecher: Erklärt Zweirad-Experte Andreas Faulstich von
MotorradreifenDirekt.de. Die Reifen sollten mindestens zwei
Millimeter Profiltiefe haben, nicht älter als zehn Jahre sein und
keine Beulen oder Risse haben. Wenn ein oder beide Reifen Mängel
haben, sollten Sie sich sofort ein paar neue zulegen. Doch nicht
jeder Reifen passt.
O-Ton 2 (Andreas Faulstich, 0:23 Min.): "Fahren Sie nur ab und zu mal
kurze Strecken oder nutzen Sie das Motorrad täglich? Fahren Sie nur
auf der Straße oder auch mal Offroad? Eine große Auswahl an Reifen
finden Sie im Internet unter MotorradreifenDirekt.de - egal, ob für
Roller oder Harley. In wenigen Tagen haben Sie dann Ihre neuen Reifen
und können Sie in einer unserer 2.500 Montage-Partnerwerkstätten
fachmännisch aufziehen lassen. Sozusagen vom Internet direkt auf die
Maschine."
Sprecher: Ist das Motorrad startklar, sollte man es langsam angehen.
Vor allem Wenigfahrer sollten sich auf kurzen Strecken ans Fahren
gewöhnen.
O-Ton 3 (Andreas Faulstich, 0:20 Min.): "Und ganz wichtig:
Vorsicht auf Brücken oder in Waldstücken - hier kann es auch im
Frühjahr immer noch glatt sein, auch bei Rollsplitt und Schlaglöchern
- vor allen Dingen in Kurven. Denken Sie daran: Fußgänger und
Autofahrer müssen sich auch erst mal wieder an Motorradfahrer
gewöhnen und können Sie leicht übersehen. Und wenn Sie das alles
beachten, ist Motorradfahren wirklich das schönste Hobby der Welt."
Abmoderationsvorschlag: Vorsichtig und defensiv sollte man ja
prinzipiell auf dem Motorrad unterwegs sein - jetzt, am Anfang der
Bikersaison, aber besonders.
Mehr Infos, viele Reifen und jede Menge Zubehör für Ihr Motorrad
finden Sie im Internet unter www.MotorradreifenDirekt.de
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalaudio-Service
sowie im OTS-Audioarchiv unter http://audio.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA