• 10.05.2016, 12:00:03
  • /
  • OTS0099 OTW0099

Web Business Scorecard für kleine und mittlere Betriebe erhältlich

Webbasierte Lösung liefert mobiles Controlling für gewerbliche Unternehmen ab 15,-/Monat

IT- und Business-Profi DI Franz Gober,
consultingeam.at - Teil der ARGE WebBSC

Utl.: Webbasierte Lösung liefert mobiles Controlling für gewerbliche
Unternehmen ab 15,-/Monat =

Wien (OTS) - Die ARGE WebBSC, eine Arbeitsgemeinschaft der IT- und
Business-Profis consultingteam.at (DI Franz Gober) und Grman IT
Solutions (DI Branislav Grman), meldet den Abschluss der einjährigen
Pilotphase und geht mit der Web Business Scorecard (WebBSC) an den
Verkaufsstart. Das österreichische Produkt wurde auf Basis des
Managementkonzepts Balanced Scorecard zur effektiven
Unternehmenssteuerung oder Projektüberwachung für Gewerbebetriebe und
Unternehmensbereiche bis zu einer Größe von etwa 150 Mitarbeitern im
einfachen Ampel-System entwickelt. Das Business-Cockpit für
gewerbliche KMU ermöglicht den übersichtlichen Zugriff auf die
neuesten Entwicklungen vom PC im Büro oder auch vom Tablet oder
Smartphone von unterwegs. Die WebBSC ist eine reine Cloud-Lösung. Es
ist kein Installationsaufwand für die Applikation erforderlich.

Die Standardlizenz für 1 bis 5 Benutzer ist bereits um 15,- Euro pro
Monat zu haben. Eine kostenlose Demo-Version des Business Cockpits
kann online unter www. Webbsc.at ohne Registrierung durchgeblättert
werden. Das Projekt WebBSC wurde im Rahmen des „austrian electronic
network“ durch das BMVIT/FGG gefördert. Pilotkunden aus den Branchen
Elektro, Installation und Gastronomie standen dazu Pate.

„Auch kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der
Herausforderung, für Ihre Entscheidungen immer einen aktuellen
Überblick über die wichtigsten Geschäfts-Kennzahlen zu haben. Große
Unternehmen verwenden dafür oft kostenintensive Business Software.
Kleine Unternehmen arbeiten vielfach nach Gefühl und viele Beispiele
zeigen, dass das für das Unternehmen kritisch werden kann. Die
Insolvenzstatistik 2014 sagt, dass mehr als 71% auf Führungsfehler
zurückzuführen sind. Für KMU gibt es daher nun die WebBSC.“ so der
Gründer Franz Gober.

Cockpit als Grundlage für operative und strategische Entscheidungen
auf Knopfdruck: Wie steuere ich mein Business? Wohin entwickelt sich
mein Betrieb?

Anwender erhalten auf Knopfdruck einen Überblick zum aktuellen Stand
und zur Entwicklung der wichtigsten Kennzahlen ihres Unternehmens.
Zahlen aus bestehenden Unternehmensdaten gängiger
Finanz/Kostenrechnungs- bzw. Buchhaltungs- und
Warenwirtschaftssystemen werden in übersichtlichen Grafiken für eine
schnelle Sicht auf Vergleichskennzahlen aus den Vormonaten,
-quartalen oder -jahren dargestellt.

Geschäftsführer Martin Rapold von Elektro-Rapold in
Weissenbach/Triesting zum Einsatz von WebBSC: „Bisher war es mühsam,
die relevanten Zahlen der G&V aus den monatlichen Listen
herauszusuchen. Im täglichen Arbeitsstress ging das oft unter. Nun
sehe ich auf Knopfdruck, ob wir gut oder schlecht unterwegs sind. Auf
Tastendruck weiß ich über wichtige Kenngrößen, Erfolgsfaktoren und
Misserfolgsquoten Bescheid. Die Grafiken verwende ich gerne in
Mitarbeiterbesprechungen. Das Team sieht gleich, was dahinter steckt
und alle fühlen sich besser eingebunden in unseren Geschäftserfolg.“

Auch der Installationsbetrieb von Johannes Lechner ist WebBSC Kunde
der ersten Stunde. „Das monatliche Zahlengewirr, die langen Listen
von monatlichen Ergebniszahlen werden grafisch, in leicht
verständlichen Bildern übersichtlich dargestellt. Ich erhalte jetzt
Vergleichsübersichten der Umsätze, Deckungsbeiträge,
Gruppenergebnisse, Warenerlöse, Leistungserlöse, oder wichtige
Kostenbereiche unterschiedlicher Perioden auf einfache, verständliche
Weise in Grafiken dargestellt.“

Welche Tage sind am umsatzstärksten, wann sollte länger offen
bleiben? Diese Fragen beschäftigte das Vater-Sohn Duo im Cafe Central
in Baden. Helge Kreiker für das Controlling verantwortlich, schaut
auf die Zahlen des vor einem Jahr neu eröffneten Cafe Central seines
Sohnes Mario. „Wir nennen es den gläsernen Wareneinsatz in der
Gastronomie, weil wir mit WebBSC nun unsere Aufwands- und
Ertragssituation leicht kontrollierbar darstellen können.“

„Klare Sicht auf aktuelle Unternehmens-Kennzahlen bewahren KMU vor
Überraschungen“, sind sich die Pilotkunden einig. Die webbasierte
Lösung wird von der ARGE WebBSC jederzeit maßgeschneidert auf die
jeweilige Betriebssituation abgestimmt und kann auch nur für einzelne
Abteilungen oder im Projektcontrolling eingesetzt werden. Bei
Interesse erläutert das Team gerne in einem unverbindlichen
Erstgespräch ein Grobkonzept für eine individuelle
Unternehmenslösung.

Jetzt Demo unverbindlich testen auf www.webbsc.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel