Ab 6. Juni nimmt das neu gebaute, topmoderne Eltern-Kind-Zentrum im Kaiser-Franz-Josef Spital seinen Betrieb auf.
Utl.: Ab 6. Juni nimmt das neu gebaute, topmoderne
Eltern-Kind-Zentrum im Kaiser-Franz-Josef Spital seinen
Betrieb auf. =
Wien (OTS) - Seit über 100 Jahren ist das Gottfried von Preyer´sche
Kinderspital eine wesentliche Größe in der medizinischen Versorgung
von Kindern in Wien. Das in die Jahre gekommene Favoritner Spital
wird nun mit allen Leistungen und Abteilungsschwerpunkten in das neue
Eltern-Kind und OP-Zentrum im Kaiser-Franz-Josef Spital (KFJ)
übersiedeln. Der Standort in der Schrankenberggasse übersiedelt bei
laufendem Betrieb und ist ab 6. Juni in das Schwerpunktspital in die
Kundratstraße eingegliedert.
Das neue Eltern-Kind- und OP-Zentrum im KFJ-Spital
Das neu fertiggestellte Zentrum ist nach modernsten Erkenntnissen der
Kinder- und Jugendmedizin ausgestattet und verfügt ausschließlich
über Ein-und Zweibett-Zimmer. Im Zentrum ist unter anderem die
Gynäkologische Abteilung des KFJ untergebracht. So müssen Eltern und
Kinder nicht mehr getrennt werden, wenn beide eine Behandlung
brauchen. Vor allem bei der Behandlung von Frühgeborenen ein
wesentliche Verbesserung. Die Verortung in einem Schwerpunktspital –
nur vier Kilometer vom ursprünglichen Standort entfernt – bietet
zudem weitere Vorteile. So können sämtliche Einrichtungen des KFJ –
wie Röntgen, Labor und Verwaltung – mitgenutzt werden. In einem
Zentral-OP mit insgesamt acht Operationssälen, können zeitgleich
mehrere Eingriffe vorgenommen werden und durch verlängerte
Betriebszeiten die Auslastung erhöht werden.
Leistungen der Kinderabteilung
Mit 42.000 Ambulanzbesuchen und 2.300 stationären Aufnahmen jährlich
ist das Preyer´sche Kinderspital eine wesentliche Säule der
medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Süden Wiens.
Das medizinische Leistungsspektrum bleibt im vollen Umfang erhalten
und wird ab Anfang Juni 2016 im neuen Mutter-Kind- und OP-Zentrum
erbracht.
Erreichbarkeit ab 6. Juni 2016:
SMZ-Süd Kaiser-Franz-Josef Spital
Eltern-Kind und OP-Zentrum
1100 Wien, Kundratstraße 3
Telefon: +43 1 601 91-0
www.wienkav.at/kav/kfj
Öffentliche Verkehrsmittel:
Autobus 7A (Haltestelle Kaiser-Franz-Josef Spital) oder
Autobus 63A (Haltestelle Unfallkrankenhaus Meidling) oder
Straßenbahn 1 (Haltestelle Knöllgasse/Davidgasse) oder
Straßenbahn 6 (Haltestelle Quellenstraße/Knöllgasse)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK