- 04.05.2016, 16:15:46
- /
- OTS0235 OTW0235
chancen:reich – Österreichs 1. Berufsmesse für geflüchtete Menschen kommt nach Wien und setzt starkes Zeichen für Integration
Die erste Berufsmesse am 29. Juni 16 im Wiener Museumsquartier setzt starkes Zeichen für Integration. – www.chancenreich.org

Utl.: Die erste Berufsmesse am 29. Juni 16 im Wiener Museumsquartier
setzt starkes Zeichen für Integration. – www.chancenreich.org =
Wien (OTS) - In Zusammenarbeit mit rund 50 Unternehmen – darunter AMS
Wien, Wirtschaftsagentur Wien, REWE International AG, Spar, Ströck,
T-Mobile, Beavr, Simacek,Gebäudereinigungsakademie uvm. – hat der
Verein “Chance Integration” das neue Veranstaltungskonzept ins Leben
gerufen. Ziel der Initiative ist es, motivierten und qualifizierten
arbeitsberechtigten Geflüchteten eine Chance am heimischen
Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Umfangreiches Programm – Workshops, Impulsvorträge,
Bewerbungstrainings uvm. Der Weg zum Job ist mit Fragen sowie
kulturellen Feinheiten und Wissenslücken gepflastert.
ExpertInnen österreichischer Förderinstitutionen (AMS Wien,
Wirtschaftsagentur Wien) und karitativer Organisationen geben
fachkundige Auskunft. Mit über 50 Arbeitgebern und Ausstellern vor
Ort bringt die Messe geflüchtete Arbeitssuchende und potenzielle,
zukünftige Arbeitgeber direkt und unkompliziert zusammen.
Arbeitsplatz – Schlüsselfaktor der Integration
Derzeit sind 15.500 Asylberechtigte und subsidär Schutzberechtigte
beim AMS Wien vorgemerkt. "Wir unterstützen diese Berufsmesse, weil
wir das Anliegen teilen, Unternehmen als Kooperationspartner zu
gewinnen – schließlich sind sie es, die die Jobs haben”, sagt AMS
Wien-Chefin Petra Draxl. „Unsere Aufgabe ist es, Betriebe und
Flüchtlinge zusammenzubringen.“
Auch das Thema Unternehmensgründung wird am 29. Juni bei der
Berufsmesse diskutiert. Die Wirtschaftsagentur Wien bietet umfassende
Informationen darüber, welche Unterstützung es gibt, wenn Menschen in
Wien ein Unternehmen gründen wollen.
Best Practice – Unternehmen profitieren und helfen
Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu integrieren ist eine große
gesellschaftliche Herausforderung. So intensivierte auch der
chancen:reich-Partner, die REWE International AG ihr Engagement. "Uns
ist es wichtig, geflüchteten Jugendlichen durch Bildung und
Beschäftigung eine Perspektive zu geben und sie aktiv an unserer
Gesellschaft teilhaben zu lassen.“, erklärt Johannes Zimmerl,
Direktor Konzernpersonalwesen, REWE International AG.
Auch chancen:reich-Partner SPAR heißt neue ÖstereicherInnen
willkommen. “Gerne engagieren wir uns für die Initiative
chancen:reich und freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen.",
betont SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Für an der Messe interessierte Unternehmen gibt es noch limitierte
Plätze. Mehr Informationen unter http://chancenreich.org.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF