• 03.05.2016, 16:05:10
  • /
  • OTS0207 OTW0207

BSO und Sportministerium stellen Ombudsstelle Sport vor

BSO und Sportministerium stellen Ombudsstelle Sport vor:
BSO-Präsident Herbert Kocher, Sport-Ombudsmann HR Dr. Gerhard Ofner,
Ombudsstellen-Mitglieder Dr. Christian Müller und Mag. Georg Jelinek
sowie Sportministerium-Sektionschef Dr. Samo Kobenter (v.r.n.l.).

Wien (OTS) - Die Österreichische Bundes-Sportorganisation als
Interessenvertretung des organisierten Sports in Österreich
präsentiert gemeinsam mit dem Sportministerium eine Beratungs-,
Informations- und Ombudsstelle für Fragen des Sports.

Die Ombudsstelle Sport, bestehend aus dem Sport-Ombudsmann sowie
rechtskundigen Mitgliedern, hat als zentrale Aufgaben die Beratung,
Information und Vermittlung in Fragen des Sports, insbesondere in
Angelegenheiten von weitreichender Bedeutung.

BSO-Präsident Herbert Kocher sieht in der Errichtung einer
Ombudsstelle einen wichtigen Schritt für den Sport: „Die Ombudsstelle
Sport dient als unabhängige und neutrale Einrichtung zur Beratung und
Vermittlung von Angelegenheiten im Sport und ist somit ein weiteres
Serviceangebot an die Sportverbände, -vereine und beteiligten
Personen. Mit der Ombudsstelle Sport stehen hochqualifizierte
Juristen zur Verfügung, welche auch in schwierigen
Konfliktsituationen optimale Unterstützung bieten können.“

Sportminister Mag. Hans Peter Doskozil: „Es freut mich, dass aufgrund
der Kooperationsvereinbarung zwischen der Bundes-Sportorganisation
und dem Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport mit Dr.
Gerhard Ofner der erste Sportombudsmann bestellt wurde. Mit dem
Ombudsmann wurde ein unabhängiges Instrument für Beratung,
Information und Vermittlung in Sportangelegenheiten installiert. Ich
wünsche Dr. Ofner, seiner Kollegin und seinen Kollegen im Gremium für
die kommenden Aufgaben alles Gute.“

Die neue Ombudsstelle Sport mit dem neuen Sport-Ombudsmann HR Dr.
Gerhard Ofner wurde den Mitgliedsverbänden der BSO am 3. Mai 2016 im
Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Ofner: „Die neue
Ombudsstelle nimmt eine wichtige Funktion im österreichischen Sport
ein und soll als neutrale Anlaufstelle für Akteurinnen und Akteure im
Sport dienen. Ich bin überzeugt davon, dass wir eine gute
Unterstützung anbieten können und freue mich auf meine neue Aufgabe
als Sport-Ombudsmann.“

Die Mitglieder der Ombudsstelle sind Mag. Katja Bruzek, Mag. Georg
Jelinek und Dr. Christian Müller. Die Ombudsstelle mit Sitz im Haus
des Sports steht grundsätzlich SportlerInnen, FunktionärInnen,
Betreuungspersonen und Sportvereinen/-verbänden offen, sofern
Angelegenheiten von Sportvereinen/-verbänden, die einer
Sportorganisation gesamtösterreichischer Bedeutung angehören,
betroffen sind.

Kontakt:
Ombudsstelle Sport
Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien
Tel.: 01 501 99-5257
E-Mail: ombudsstelle@sport.gv.at
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo-Fr 8:00 bis 13:00 Uhr

--------------------------------------------------------------------

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BSO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel