Zum Inhalt springen

Österreichische Erstaufführung von Ferdinand von Schirachs Erfolgsstück "Terror" im Linzer Landesgericht.

Ein Justizthriller nimmt das Publikum in die moralische Pflicht.

Linz (OTS) - „Ist es erlaubt, unschuldige Menschen zur Rettung anderer unschuldiger Menschen zu töten? Oder anders gesagt: Darf das Leben von 164 Menschen gegen das Leben von 70.000 Menschen abgewogen werden?“

Dieses Zitat aus dem ersten Theaterstück des deutschen Autors und Juristen Ferdinand von Schirach bildet den Kern von "Terror". Als eine Passagiermaschine von Terroristen entführt wird und Kurs auf ein vollbesetztes Fußballstadion nimmt, muss der Kampfpilot Lars Koch reagieren. Soll er, darf er, wird er das Flugzeug abschießen? Koch trifft eine Entscheidung. Kurz danach muss er vor ein Schöffengericht. - Hier beginnt das Theaterstück - mit dem Gerichtssaal als Bühne und Zuschauerraum.

In der Regie von Heidelinde Leutgöb zeigt theater@work als 1. Bühne in Österreich "Terror" im Linzer Landesgericht.

Besondere Brisanz erlangt das Stück dadurch, dass das Publikum direkt involviert ist. Als Schöffen wird es per Stimmzettel das Urteil verhängen.

Termine: www.theateratwork.at

Hinweis: Es wird gebeten mindestens 30 Min. vor Beginn da zu sein, da jeder die Sicherheitsschleuse passieren muss.

Premiere Di, 10. Mai 2016, 19.30 Uhr, Landesgericht Linz

Rückfragen & Kontakt:

Presse theater@work: Mail: inzi.ardelt@gmx.at; Mobil: 0650/7708161

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0010