- 03.05.2016, 13:01:47
- /
- OTS0145 OTW0145
„Brandschutzbuch für Wohnhausanlagen“ für Eigentümer und Verwalter: Brandschutz- und Objektsicherungsaufgaben meistern

Wien (OTS) - Nach dem großen Erfolg ihres allgemeinen
Brandschutzbuches widmen sich Brandschutz-Experten Erwin Gütl und
Martin Swoboda den Brandschutz- und Objektsicherungsaufgaben für
Wohnbauanlagen. Beide sind als Feuerwehrangehörige langjährig
praktisch und in der Ausbildung tätig.
Liegenschafts- bzw. Eigentümergemeinschaften sind mit zahlreichen
Prüf-, Kontroll- und Überwachungspflichten konfrontiert. Es liegt in
ihrer Verantwortung, für den sicheren Zustand des Gebäudes Sorge zu
tragen und den vom Grundstück und/oder dem Wohngebäude ausgehenden
Gefahren entgegenzuwirken sowie erkennbare Gefahren zu verhindern.
Das neue „Brandschutzbuch für Wohnhausanlagen“ stellt Eigentümern,
Vermietern, Verwaltern oder deren Beauftragten unter Verwendung der
TRVB 116 und der ÖNORM B 1300 eine Orientierungshilfe in Form von
einfachen Checklisten zur Verfügung.
Praktische Checklisten unterstützen Kontrollen, Prüfungen und
Wartungen
Das Einschreibebuch deckt alle relevanten Bereiche ab und leitet
Brandschutzbeauftragte und Objektprüfer dazu an, anschaulich zu
beschreiben und ordnungsgemäß zu dokumentieren.
Denn nach gängiger Rechtsprechung tragen Eigentümer von Wohngebäuden
(Wohnhausanlagen) eine besondere Verantwortung hinsichtlich der
Gebäudesicherheit – in und rund um die Anlage. Es ist sicher zu
stellen, dass von dem Eigentum zu keinem Zeitpunkt Gefahr ausgeht und
die Sicherheitsrichtlinien jederzeit Anwendung finden.
Gesundheit und Schutz der Nutzer eines Gebäudes stehen im
Vordergrund
Mit der Erweiterung ihrer erfolgreichen Brandschutzbuch-Reihe durch
das „Brandschutzhandbuch für Wohnhausanlagen“ bietet die TÜV AUSTRIA
Akademie eine wichtige Hilfestellung für die verantwortungsvolle
Ausübung der Brandschutz- und Objektsicherungsaufgaben.
TÜV AUSTRIA Fachverlag – Fachinformation auf höchstem Niveau
Erwin Gütl und Ing. Martin Swoboda
Brandschutzbuch gem. TRVB 116 für Wohnhausanlagen
Objektsicherheitsprüfbuch gem. ÖNORM B 1300
ISBN: 978-3-901942-72-3
96 Seiten, A4
Preis: € 28,90 (zzgl. Ust.: € 2,89 und Versandkosten)
Information und Bestellung:
https://www.tuv-akademie.at/shop/produktdetail/kategorie/tuev-fachverlag/produkt/test-bsb.html
Blick ins Buch:
https://www.tuv-akademie.at/uploads/media/Brandschutzbuch-TRVB_116_Blick_ins_Buch.pdf
Erwin Gütl und Ing. Martin Swoboda
Brandschutzbuch gem. TRVB 120/131/133
ISBN: 978-3-901942-71-6
96 Seiten, A4
Preis: € 28,90 (zzgl. Ust.: € 2,89 und Versandkosten)
Information und Bestellung:
https://www.tuv-akademie.at/shop/produktdetail/kategorie/tuev-fachverlag/produkt/brandschutzbuch-1.html
Blick ins Buch
https://www.tuv-akademie.at/uploads/media/Brandchutzbuch_TRVB_120-131-133_Blick_ins_Buch.pdf
Über die TÜV AUSTRIA Akademie:
Die TÜV AUSTRIA Akademie ist das Bildungsinstitut der TÜV AUSTRIA
Gruppe. Schwerpunkte sind die Durchführung von qualifizierten
Lehrgängen und Seminaren Beistrich sowie die Herausgabe von
Fachpublikationen in den Bereichen Sicherheit, Technik, Umwelt &
Qualität.
In den Bildungsveranstaltungen und Publikationen setzt die TÜV
AUSTRIA Akademie auf Aktualität und Praxisorientierung. Dies
garantiert das Referent/innenteam mit Expert /innen und
Praktiker/innen aus allen Bereichen der TÜV AUSTRIA Gruppe sowie aus
renommierten Betrieben und Institutionen.
Im Jahr 2016 wählte das Industriemagazin die TÜV AUSTRIA Akademie zum
dritten Mal in Folge zur Nummer 1 der Seminaranbieter in der
Kategorie Fertigung & Produktion.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO