• 03.05.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0018 OTW0018

Großes Jubiläums-Spectaculum „700 Jahre Stadt Schärding“

Jubiläums-Spectaculum zu Schärding am 4. und 5. Juni 2016 mit
Rittern, Landsknechten, Gauklern, Markt & Musik. Ein stimmungsvolles
Mittelalterfest für die ganze Familie, das man nicht verpassen
sollte.

Schärding (TP/OTS) - 1316 bekam Schärding von den Herzögen Heinrich,
Otto und Heinrich dem Jüngeren einen Freiheitsbrief und wurde damit
zur landesfürstlichen Stadt. 700 Jahre sind seither vergangen, und
dieses Jubiläum soll am 4. und 5. Juni 2016 beim großen Schärdinger
Jubiläums-Spectaculum mit Pauken und Trompeten gefeiert werden.

Ein buntes Treiben mit allerlei kurzweiligem Programm für Groß und
KIein, manch altem Handwerk und einem großen historischen
Erlebnismarkt wird es geben. Zum festlichen Anlass werden einige weit
bzw. lange gereiste Gratulanten erwartet: Ritter aus dem Mittelalter,
Landsknecht-Trosse aus dem Barock, schwere Kavallerie aus der Zeit
Napoleons und sogar ein K & K Dragonerregiment wird am Schärdinger
Stadtplatz einreiten. Sie werden an markante Ereignisse in der
Geschichte der Stadt Schärding erinnern.

Bei der Stadterhebung vor 700 Jahren legten die kindlichen Herzöge
(damals 11, 9 und 4 Jahre alt) fest, dass die Geschicke der Stadt
künftig vom „Rat der Zwölf“ gelenkt werden sollen. So werden auch
beim Fest ein „Rat der Zwölf“ und natürlich der Schultheiß
(Bürgermeister) die Glückwünsche der Gratulanten aus all den
Jahrhunderten entgegennehmen. Jene bringen zu ihren Segenswünschen
auch Geschenke nach Schärding, an denen sich die Bürger und
Festbesucher von Schärding erfreuen mögen: Musik, Tanz, mitreißende
Schwertkämpfe, atemberaubende Akrobatik u.v.m.

Vollends verzaubert wird die Festgesellschaft, wenn sich des Abends
die Dunkelheit über die Stadt neigt, in den Marktständen die Laternen
angehen und auf der Bühne die Künstler ihr Spiel mit dem Feuer
beginnen. Wirtsleut werden außerdem Speis und Trank nach alten
Rezepturen feilbieten: Erlesene Köstlichkeiten verfeinert mit
Gewürzen vom anderen Ende der Erdenscheibe, und freilich auch
Gerstensuppe und Brei für’s einfache Volk, Bier nach alter Braukunst,
süßen Honigwein. Veranstaltungszeiten: Samstag von 10 bis 23 und
Sonntag von 10-18 Uhr. Eintritt frei.

http://www.tourismuspresse.at/redirect/schaerding

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel