- 03.05.2016, 08:25:02
- /
- OTS0011 OTW0011
Europas größter Hackathon für Materialien 2016 in Wien: Borealis & StartUs rufen zur Teilnahme auf!
Von 8. bis 10. Juli wird Wien mit Materials Hack zur Spielwiese für innovative Materialien. Auf die Gewinner des Events warten Geldpreise im Gesamtwert von 24.000€.

Utl.: Von 8. bis 10. Juli wird Wien mit Materials Hack zur
Spielwiese für innovative Materialien. Auf die Gewinner des
Events warten Geldpreise im Gesamtwert von 24.000€. =
Wien (OTS) - Ab sofort ist die Anmeldung für den größten Europäischen
Hackathon im Bereich Materialien möglich. Das Event findet von 8. bis
10. Juli in Wien statt und gliedert sich in zwei Phasen: Materials
Hack und Materials Incubation.
“Die Organisation des Materials Hack zeigt das Bestreben der Borealis
AG sich nicht nur in gewohnten Bereichen weiter zu entwickeln,
sondern gemeinsam mit jungen Talenten auch neue Wege zu gehen. Der
Fokus des Hackathons liegt auf innovativen Anwendungsbereichen, die
durch die Teilnehmer erarbeitet werden”, so David R. Prasser, Gründer
von StartUs, über Motivation und Ziel des Events.
40 ausgewählte Unternehmer, Ingenieure, Industrie Designer und
Vordenker werden sich in Teams zusammen schließen um originelle
Anwendungsmöglichkeiten für ein kürzlich von Borealis entwickeltes
Produkt zu finden. Während des zweieinhalb tägigen Hackathons werden
die Arbeitsgruppen von erfahrenen Mentoren unterstützt, sich der
Aufgabe zu stellen. Nach der Präsentation der Ergebnisse werden zwei
Gewinner Teams von einer vierköpfigen Jury aus der Management Riege
von Borealis gewählt - auf sie warten Geldpreise im Gesamtwert von
24.000€.
Bewerbungen sind bis einschließlich 22. Mai über die Website des
Hackathons (http://connect.startus.cc/materials_hack/) möglich. Neben
Einzel Anmeldungen gibt es auch die Option sich als Team (3-4
Personen) zu registrieren.
Zusätzlich zu Geldpreisen bietet Borealis den Gewinner Teams die
Chance ihr Projekt im Rahmen der Materials Incubation Phase im August
2016, gemeinsam mit dem Konzern, weiter zu entwickeln. Für den
zweiten, dreiwöchigen Teil des Events werden werden Teilnehmer für
Unterkunft und Aufwand entschädigt.
Daten im Überblick
Was? Materials Hack: Spielwiese für innovative Materialien, gerichtet
an alle, die gerne mit einzigartigen Materialien arbeiten und
Anwendungen für diese finden. Prämierung der Gewinner Teams mit
Geldpreisen im Gesamtwert von 24.000€
Wo? Wien, Österreich
Wann? 8.-10. Juli 2016 (Materials Hackathon), August 2016 (Materials
Incubation), die Anmeldung ist bis einschließlich 22. Mai möglich.
Wer? Unternehmer, Ingenieure, Industrie Designer, Vordenker mit
Interesse für Materialien
Links
Event: http://connect.startus.cc/materials_hack/
StartUs: https://www.startus.cc
Twitter: https://twitter.com/StartUscc, #materialsHACK
Facebook: https://www.facebook.com/startus.cc/
Borealis: http://www.borealisgroup.com/
Über StartUs
StartUs ist Europas größtes Start-Up und Innovations Netzwerk, mit
dem Ziel Gründern alles zu bieten, was für den Auf- und Ausbau ihres
Unternehmens von Nutzen ist: Co-Founder, Mentoren, Investoren,
Mitarbeiter, Inkubatoren und Co-working Spaces – kurz gesagt ein
One-Stop-Shop für die Gründer Szene.
Neben der Vernetzung der Europäischen Start-Up Hotspots, bietet
StartUs etablierten Unternehmen die Möglichkeit sich mit jungen
Gründern und Start-Ups auszutauschen.
Materials Hack Borealis & StartUs rufen zur Teilnahme an Europas größtem Hackathon für Materialien auf! Von 8. bis 10. Juli veranstaltet das schnellstwachsende Europäische Start-Up Netzwerk StartUs in Zusammenarbeit mit dem führenden Polyolefin Hersteller Borealis Materials Hack - eine Spielwiese für innovative Materialien und alle, die gerne mit diesen arbeiten und sie weiter entwickeln. Auf die Gewinner warten Geldpreise im Gesamtwert von 24.000€. Datum: 8.7.2016, 00:00 - 23:00 Uhr Ort: Talent Flow Coworking GmbH Weintraubengasse 22, 1020 Wien Url: http://connect.startus.cc/materials_hack/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP