- 29.04.2016, 14:02:19
- /
- OTS0218 OTW0218
5 Jahre – aus Haus der Barmherzigkeit Poysdorf wird das Urbanusheim
„Heimtaufe“ mit LR Schwarz

Utl.: „Heimtaufe“ mit LR Schwarz =
Wien/Poysdorf (OTS) - Heute, Freitag wurde das HB-Pflegeheim Poysdorf
zum fünften Jahrestag in „Urbanusheim“ umbenannt. Bei dem Festakt
waren neben anderen Ehrengästen Landesrätin Barbara Schwarz, Prälat
Matthias Roch, Stadtrat Josef Fürst, HB-Institutsdirektor Christoph
Gisinger sowie die beiden Geschäftsführer der nö. HB-Pflegeheime
Elisabeth Jirsa und Florian Pressl anwesend. Das HB eröffnete 2011
und bot erstmals im Weinviertel familiäre Hausgemeinschaften für
pflegebedürftige Menschen an. Rund um die Uhr ist ein Pflegeteam da.
Die medizinische Betreuung erfolgt durch die niedergelassenen
HausärztInnen der Umgebung. Besonderer Wert wird auf die
Freizeitgestaltung gelegt. „In diesen ersten Jahren haben unsere
engagierten MitarbeiterInnen viel Aufbauarbeit geleistet und wir sind
hier in Poysdorf zu einem fixen Bestandteil im Ortsleben geworden“,
bedankt sich Florian Pressl bei Personal und Gemeinde.
Soziallandesrätin Mag. Barbara Schwarz merkt an: „Wir haben im Haus
der Bamherzigkeit seit Jahren einen erfahrenen und verlässlichen
Partner im Bereich der Pflege und Betreuung in Niederösterreich.
Unser gemeinsames Ziel ist, den pflege- und betreuungsbedürftigen
Menschen in unserem Bundesland individuelle und hochwertige Pflege
zukommen zu lassen. Das neue Urbanusheim in Poysdorf ist ein
leuchtendes Beispiel für hohe Qualität sowohl in der Betreuung als
auch im Bereich der Wohnatmosphäre.“
Rund 250 Gäste kamen zum heutigen Festakt.
Die „Haus der Barmherzigkeit“-Gruppe
Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet seit über 140 Jahren
schwer pflegebedürftigen Menschen eine Langzeit-Betreuung mit mehr
Lebensqualität. In fünf Pflegekrankenhäusern bzw. -heimen sowie
vierzehn Wohngemeinschaften in Wien und Niederösterreich leben rund
1.300 geriatrische und jüngere KlientInnen mit mehrfachen
Behinderungen. Neben der bestmöglichen medizinischen, pflegerischen
und therapeutischen Versorgung wird besonderer Wert auf einen
selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag gelegt.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7648
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HDB