Letzte verbliebene Tiere kommen Montag in nordgriechisches Wolfschutzzentrum Arcturos

Utl.: Letzte verbliebene Tiere kommen Montag in nordgriechisches
Wolfschutzzentrum Arcturos =
Wien (OTS) - Das Kapitel Tierpark Enghagen kann endlich geschlossen
werden: Nach den drei Bären und den zwei Berberaffen hat VIER PFOTEN
nun auch für die verbliebenen fünf Wölfe eine Lösung gefunden: „Wir
freuen uns, dass wir die Tiere am Montag, den 2. Mai, in das
nordgriechische Wolfschutzzentrum Arcturos überführen können“, sagt
Indra Kley, Leiterin des Österreich-Büros von VIER PFOTEN. Die Wölfe
sind die letzten Wildtiere des Tierparks, deren Schicksal bis zuletzt
noch ungewiss war.
„Wir wollten im Sinne der Tiere keine Kompromisse eingehen, daher
mussten wir in den letzten Monaten bei unserer intensiven Suche nach
einem artgemäßen Platz immer wieder auch Rückschläge hinnehmen“,
erzählt Kley. „Jetzt sind wir aber sehr glücklich mit dieser Lösung.
Arcturos ist ein sehr renommiertes Wolfs- und Bärenschutzzentrum,
hier sind die Tiere gut aufgehoben.“
Die tierärztliche Aufsicht über den Transfer wird erneut Univ.Prof.
Dr. Chris Walzer vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und
Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben. Vor der
Reise wird er die Wölfe vor Ort noch betäuben und untersuchen. Denn
über den Gesundheitszustand der Wölfe ist erstaunlicherweise bislang
so gut wie nichts bekannt, obwohl sie bereits seit Jahren in Enghagen
leben.
Letzte Monate verliefen dramatisch
Die Vorbereitungen für den Transfer waren neben einer bürokratischen
auch eine logistische Herausforderung und verliefen nicht ohne
Dramatik: Mehrmals drohte eine Rettung zu scheitern, was nichts
anderes als die Tötung der Tiere bedeutet hätte. Denn das Gesetz
sieht dies als letzte Möglichkeit vor, wenn Tiere nicht mehr
untergebracht werden können. „Für uns war klar, dass das einfach
keine Option sein darf“, so Kley. „Es ist aber de facto extrem
schwierig, für fünf Wölfe ein artgemäßes Zuhause zu finden. Nachdem
wir die Zusage von Arcturos hatten, waren wir dementsprechend
erleichtert.“
Unterstützung bei der Versorgung der Wölfe in den letzten Wochen kam
von den Mitarbeitern des Cumberland Wildparks Grünau. Indra Kley:
„Bei ihnen möchten wir uns für die rasche und unkomplizierte
Hilfeleistung vor Ort bedanken. Die Kooperation war wirklich
vorbildlich.“
Der Tierpark Enghagen ist seit 2012 behördlich gesperrt. Im Oktober
2015 konnte VIER PFOTEN die drei verbliebenen Bären in seinen
BÄRENWALD Arbesbach im Waldviertel bringen. Im Dezember schließlich
überstellen die Tierschützer zwei Berberaffen in das spanische
Tierschutzzentrum Primadomus.
„Für uns ist es natürlich sehr befriedigend, nun auch die letzten
Tiere gut aufgehoben zu wissen“, sagt Kley abschließend. „Es macht
sich bezahlt, dass VIER PFOTEN auf ein internationales Netzwerk
zurückgreifen und im Notfall alle Hebel in Bewegung setzen kann.“
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF