Wien (OTS) - „Wir freuen uns sehr, dass Außenminister Kurz sein
Versprechen einer Trendwende in der Entwicklungszusammenarbeit
einlöst“, kommentiert Erwin Eder, Geschäftsführer von HORIZONT3000,
die Aufstockung der Mittel für bilaterale
Entwicklungszusammenarbeit.
Entwicklungszusammenarbeit wirkt
Eder ist gerade von einer Projektreise aus Ostafrika zurückgekehrt.
Er berichtet von vielen Beispielen, die die Wirksamkeit von
Entwicklungszusammenarbeit eindrucksvoll untermauern. In Norduganda
waren vor 10 Jahren nach einem Bürgerkrieg mehr als 1 Million
Menschen auf der Flucht. HORIZONT3000 hat mit Fachkräften und
Projektfinanzierungen Versöhnungsprozesse unterstützt, beim
Wiederaufbau des Gesundheitswesens und der Landwirtschaft
mitgeholfen. „Die Entwicklungszusammenarbeit hat den Menschen wieder
eine Lebensperspektive gegeben. Die Wirtschaft springt nun langsam
wieder an. Die Menschen sind stolz auf ihre Heimat und es gibt kaum
noch Flüchtlinge aus Uganda“, so Eder.
Arbeit der Zivilgesellschaft besonders wirksam
Um einen wirksamen Einsatz der Gelder sicherzustellen, hält Eder die
Abwicklung über zivilgesellschaftliche Organisationen für essentiell:
„Wir arbeiten mit der lokalen Kirche und Teilen der Zivilgesellschaft
zusammen, die besonders gut an der Basis verankert sind und die
Zielgruppen schnell und effizient erreichen. Durch die
Miteinbeziehung von Ehrenamtlichen können die bereitgestellten
Ressourcen oft vervielfacht werden.“
Globale Bildung fördern
Eder schlägt zudem vor, dass im gleichen prozentuellen Ausmaß der
Mittelaufstockung auch die Mittel für entwicklungspolitische
Bildungssarbeit in Österreich aufgestockt werden sollten. „Wenn wir
nicht sicherstellen, dass unsere Kinder und Jugendlichen mehr Wissen
und Fähigkeiten im Umgang mit den globalen Herausforderungen
aufbauen, gefährden wir die Zukunftsfähigkeit unseres Landes“, so
Eder. Die Befähigung zur nachhaltigen Entwicklung im Kontext der
globalen Herausforderungen ist für ihn der Schlüssel für eine
erfolgreiche Zukunftspositionierung Österreichs.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF