• 26.04.2016, 10:06:09
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Partnerschaft mit Datameer: pmOne baut Analytics-Kompetenz weiter aus

Unterschleißheim/Halle (ots) - Anbieter von
Business-Intelligence-Lösungen erweitert sein Portfolio um
ganzheitliche Big Data Analytics-Applikation und bietet passende
Services / Kunden profitieren von agiler Datenanalyse in Self
Service-Manier

Die pmOne AG und Datameer arbeiten künftig eng zusammen und haben
ihre strategische Partnerschaft vertraglich besiegelt. Als
Business-Intelligence-Spezialist vertreibt pmOne mit Datameer ab
sofort auch eine webbasierte End-to-End-Lösung für Datenanalyse, die
mit allen gängigen Hadoop-Distributionen ebenso wie mit den
pmOne-eigenen cMORE-Lösungen kompatibel ist. Damit können Unternehmen
jeder Größe alle ihnen vorliegenden Daten schneller als je zuvor
integrieren, analysieren und visualisieren, um daraus neue
Erkenntnisse zu gewinnen. Neben dem Vertrieb der Lösung erbringt
pmOne sämtliche Serviceleistungen, von der Beratung über Coaching und
Training bis hin zur Übernahme des operativen Betriebs von
Infrastruktur und Applikation.

Datameer vereint die Vorteile von Hadoop hinsichtlich Speicherung und
Rechenleistung mit der bekannten Oberfläche der Tabellenkalkulation.
Über die Partnerschaft kann pmOne seinen Kunden diese Self
Service-Umgebung bereitstellen, die es ihnen ermöglicht, auch große
Datenmengen ohne Spezialkenntnisse zu beherrschen. Der große Vorteil
für Anwender liegt darin, dass sie abseits technologischer
Komplexität agil und eigenständig Big Data-Analysen durchführen
können.

Nachdem pmOne bereits zahlreiche Unternehmen hinsichtlich
analytischer Plattformen und Advanced Analytics berät, ist die
Partnerschaft mit Datameer ein logischer Schritt auf Produktebene.
Dabei passt die auf Microsoft Azure basierende
Software-as-a-Service-Lösung perfekt in das Lösungsportfolio der
pmOne AG: Als Microsoft-Partner setzt pmOne seit jeher auf die
relationale Datenbanktechnologie des Microsoft SQL Server, um
Business-Intelligence-Lösungen zu implementieren. Die jetzige
Erweiterung des Portfolios verdeutlicht den Trend hin zu analytischen
Plattformen, die sämtliche Vorteile der Cloud nutzen und neben
strukturierten auch unstrukturierte Daten und Streaming-Daten
verarbeiten können.

"Um ohne Umwege zu Erkenntnissen zu gelangen, sind in den
Fachabteilungen schlanke und agile Analyseprozesse gefragt. Mit
Datameer machen wir unsere Kunden zu Datenverstehern, indem sie
bislang unbekannte Muster und Abhängigkeiten auch in unstrukturierten
Daten ergründen können. Insbesondere die Bereitstellungsoption in der
Azure Cloud erleichtert durch attraktive Konditionen und
Ausbaumöglichkeiten den Einstieg in die Big Data Analytics-Welt",
erläutert Hakan Soykan, Senior Vice President der pmOne AG.

"Wir sind überzeugt, dass Datameer im pmOne-Portfolio den Zugang zur
Datenanalyse für Anwender in Fachabteilungen entscheidend
erleichtert. Durch die Partnerschaft mit pmOne geben wir Business
Analysten - auch ohne technisches Hadoop-Know-how - ein starkes
Werkzeug für Big Data-Analysen an die Hand", erklärt Mark Ferretti,
Vice President Business Development & Channels bei Datameer.

Einen Einblick in die Datameer-Lösung bietet das einstündige
pmOne-Webinar "Einfacher geht es nicht: Big Data Analytics mit Hadoop
auf Basis von Datameer", das am 28. April 2016 um 10 Uhr startet.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://bit.ly/1V3JqgA.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel