Die Woche vom 25. - 1. Mai im Europäischen Parlament - PLENARTAGUNG & AUSSCHÜSSE
Die Schwerpunkte: Eisenbahnpaket, EU-Türkei Abkommen, Steuertransparenz
Wien (OTS) - MINIPLENUM:
*EU-TÜRKEI ABKOMMEN: Debatte über die rechtlichen Aspekte und die demokratische Kontrolle des Abkommens
* EISENBAHNREFORM: Der erste Teil des dreiteiligen Eisenbahnpakets zur Effizienzsteigerung im Eisenbahnsektor wird von den Abgeordneten abgestimmt.
* OBSORGE VON KINDERN: Resolution zur Handhabung von grenzüberschreitenden Obsorgefällen.
* FINANZKENNZAHLEN: Die Abgeordneten stimmen über neue Regelungen ab, die Finanzkennzahlen wie den LIBOR oder EURIBOR verlässlicher machen.
AUSSCHÜSSE:
* ATTACKEN IN BRÜSSEL: Der Belgische Innenminister Koen GEENS und der Belgische Sicherheitsminister Jan JAMBON werden mit den Abgeordneten über die Konsequenzen der Terrorattacken sprechen.
* SICHERE DRITTSTAATEN: Debatte zur gemeinsamen EU Liste über sichere Drittstaaten.
*STEUERTRANSPARENZ: Die Abgeordneten stimmen über den Vorschlag der Europäischen Kommission, dass multinationale Unternehmen künftig in jedem Land eine Steuererklärung vorlegen müssen, ab.
* RADIKALISIERUNG: Konferenz ua.mit Parlamentspräsidenten Martin SCHULZ über Möglichkeiten, Radikalisierung in Europa einzudämmen.
Zum vollständigen Programm:
http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/agenda
Rückfragen & Kontakt:
Informationsbüro des Europäischen Parlaments
Mag. Huberta Heinzel, Presse-Attaché
+43 1 516 17/201
huberta.heinzel@europarl.europa.eu