- 25.04.2016, 11:08:28
- /
- OTS0070 OTW0070
„DIE.NACHT“: Andreas Vitásek, Ronja von Rönne und ZOE bei „Willkommen Österreich“ am 26. April
Außerdem: Kalorienbombenentschärfung bei den „Science Busters“
Utl.: Außerdem: Kalorienbombenentschärfung bei den „Science Busters“ =
Wien (OTS) - Stermann und Grissemann erwarten in einer neuen Ausgabe
von „Willkommen Österreich“ Geburtstagskind Andreas Vitásek im
Studio. Außerdem sprechen sie am Dienstag, dem 26. April 2016, um
22.00 Uhr in ORF eins mit Autorin und Provokateurin Ronja von Rönne
und bitten ZOE zu Russkaja auf die Showbühne. Gleich im Anschluss um
23.05 Uhr beschäftigen sich die „Science Busters“ in einer neuen
Folge u. a. mit Koma-Mampfen und Kalorienbombenentschärfung – mit
Martin Puntigam, Dr. Florian Freistetter und Univ.-Lekt. Werner
Gruber.
„DIE.NACHT“ am 26. April im Überblick
„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“ um 22.00 Uhr
60 Jahre Andreas Vitásek – Stermann und Grissemann gratulieren ihrem
Kollegen persönlich zum runden Geburtstag. Im Alter von 30 Jahren
gelang Andreas Vitásek mit „Müllers Büro“ der Durchbruch. Die
Kult-Krimikomödie war im deutschen Sprachraum ein Kinoerfolg.
Inzwischen hat der Schauspieler und Regisseur mit „Sekundenschlaf“
sein zwölftes Soloprogramm auf die Bühne gebracht. „Es ist weise und
witzig, es hat viele Momente, in denen man sich wiedererkennt und
belächelt, es hat ebenso philosophische wie derbe Momente“, urteilte
die Jury des Österreichischen Kabarettpreises, der 2014 zum zweiten
Mal an Vitásek ging. In „Willkommen Österreich“ erinnert sich Andreas
Vitásek an seine Anfänge zurück und verrät Stermann und Grissemann
seine Pläne für die Zukunft.
1992, als Ronja von Rönne zur Welt kam, hatte Andreas Vitásek schon
mehrere Soloprogramme absolviert. Die deutsche Autorin schreibt für
„Die Welt“ und betreibt mit „Sudelheft“ ihren eigenen Blog. „Wir
kommen“ heißt ihr Debütroman, den sie am Dienstag in „Willkommen
Österreich“ vorstellt. „Warum mich der Feminismus anekelt“, erklärte
Ronja von Rönne 2015 in einer ihrer Kolumnen und hat seitdem den Ruf
einer Provokateurin, den sie gerne bedient. Stermann und Grissemann
sprechen mit dem „Bad Girl“ des deutschsprachigen Kulturbetriebs.
Am Ende der Sendung betritt eine weitere junge Frau das Studio. Auf
ihr ruhen alle Hoffnungen der Österreicherinnen und Österreicher,
beim diesjährigen Song Contest gut abzuschneiden. ZOE und Russkaja
sorgen für einen stimmungsvollen Ausklang dieser „Willkommen
Österreich“-Ausgabe.
ZOE ist am 26. April auch um 17.30 Uhr zu Gast bei „heute leben“, am
Samstag, dem 7. Mai, performt sie ihren ESC-Titel „Loin d’ici“ um
20.15 Uhr in ORF 2 bei der „Starnacht am Neusiedler See“.
„Science Busters: Sweet – Wie klingt das Weltall“ um 23.05 Uhr
Süße Sachen sind bei uns Menschen überaus beliebt, schon Muttermilch
ist ausgesprochen süß, und Vorliebe für Süßes reißt bei den meisten
Menschen nie ab. Aber warum? Erleben Sie Kabarettist Martin Puntigam
als Katzenmama der beiden naturwissenschaftlichen Naschkatzen Dr.
Florian Freistetter und Univ.-Lekt. Werner Gruber, die erklären:
Womit besiegt man Krapfen? Wie geht Koma-Mampfen? Mit
On-stage-Kalorienbombenentschärfung!
„Willkommen Österreich“ und „Science Busters – Wer nichts weiß muss
alles Glauben“ sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und werden auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF