• 22.04.2016, 16:05:59
  • /
  • OTS0231 OTW0231

„Hohes Haus“ über Kindergeld, Grenzsicherung, Panama-Papers-Debatte und Obamas Werbetour für TTIP

Am 24. April um 12.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 24. April um 12.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Patricia Pawlicki präsentiert im ORF-Parlamentsmagazin
„Hohes Haus“ am Sonntag, dem 24. April 2016, um 12.00 Uhr in ORF 2
folgende Beiträge:

Kindergeld

Österreich zahlt immer mehr Familienleistungen ins Ausland. Allein im
vergangenen Jahr wurden 249 Millionen Euro für 122.000 Kinder
überwiesen. Seit etwa einem Jahr wird daher vor allem von
ÖVP-Politikern darauf gedrängt, die Zahlungen an das Niveau der
Herkunftsländer anzupassen. Geschehen ist bisher aber noch nichts.
Unter anderem hängt das auch mit dem britischen Referendum über die
EU-Mitgliedschaft zusammen. Den Grund dafür erklärt Maximilian
Biegler.

Gast im Studio ist Familienministerin Sophie Karmasin.

Grenzfall

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat bei seinem ersten
Auftritt vor dem Verteidigungsausschuss seine Reformpläne für das
Heer präzisiert. Investiert soll vorrangig in die Ausrüstung der
Truppe werden, Zentralstellen hingegen abgespeckt und bereits
beschlossene Kasernenschließungen noch einmal überdacht werden. In
der Flüchtlingssituation rechnet Doskozil mit einer weiteren
Zuspitzung. Die aktive Grenzsicherung durch das Bundesheer sei nötig,
solange eine europäische Lösung nicht in Sicht ist. Claus Bruckmann
skizziert die aktuelle Situation an der österreichischen und an der
EU-Außengrenze.

Ordnungsruf

Die vor wenigen Wochen veröffentlichten Panama-Papers haben am
vergangenen Montag auch den Nationalrat beschäftigt. In einer von den
Grünen beantragten Sondersitzung wurde über Geldwäsche,
Steuerhinterziehung und Terrorfinanzierung diskutiert. Die Debatte
verlief sehr emotional – was gleich drei Ordnungsrufe für die Grünen
und einige Aufregung im Plenum mit sich brachte. Kathrin Pollak war
für das „Hohe Haus“ dabei.

Werbetour

Am Sonntag kommt US-Präsident Barack Obama nach Hannover und wird auf
der größten Handelsmesse der Welt die Trommeln für TTIP rühren. Das
angestrebte Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist nicht
nur umstritten, es ist mittlerweile sogar fraglich, ob es überhaupt
noch kommt. „Hohes Haus“ hat sich angeschaut, wie die Debatte in den
USA darüber verläuft. Ernst Kernmayer aus dem ORF-Büro in Washington
berichtet.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel