• 22.04.2016, 11:34:53
  • /
  • OTS0117 OTW0117

„DiEM25“ in Wien: EUROPAS VERSAGEN IN DER FLÜCHTLINGSKRISE

Erste Großveranstaltung der Bewegung für Demokratie in Europa in Österreich, 5. Mai 2016 im Wiener WERK X, debattiert Umgang Europas mit Migrationsströmen. Mit: Yanis Varoufakis u. a.

Utl.: Erste Großveranstaltung der Bewegung für Demokratie in Europa
in Österreich, 5. Mai 2016 im Wiener WERK X, debattiert Umgang
Europas mit Migrationsströmen. Mit: Yanis Varoufakis u. a. =

Wien (OTS) - DiEM25, die vom ehemaligen griechischen Finanzminister
Yanis Varoufakis und vielen Mitstreiter_innen ins Leben gerufene
Bewegung für Demokratie in Europa hält am Donnerstag, 5. Mai 2016, ab
19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) ihre erste Großveranstaltung in
Österreich ab. Ort des Geschehens ist das WERK X in Wien-Meidling.
Unter dem Titel „Europe’s duty to the refugees – Europe’s duty to
itself” thematisiert DiEM25 in Wien den Umgang Europas mit den
globalen Flüchtlings- und Migrationsströmen.

Die Wiener Versammlung greift das im DiEM25 Manifest gegebene
Versprechen auf, ein „offenes Europa zu formen, das aufgeschlossen
für Ideen, Menschen und Inspiration aus aller Welt ist. Zäune und
Grenzen gelten als Zeichen politischer Schwäche, die im Namen der
Sicherheit Unsicherheit verbreitet.“ Round-Table-Gespräche
fokussieren im Rahmen der Veranstaltung im WERK X Themen wie
Xenophobie und Rechtsextremismus, Kapitalismus und Migration sowie
Solidarität und offene Grenzen. Im Rahmen der Publikumsveranstaltung
soll eine paneuropäische Debatte angestoßen werden, aus der ein
„White Paper“ zu Flüchtlingen, Migration und Solidarität hervorgeht.

Für die notwendigen Denk- und Handlungsanstöße im Rahmen der
Veranstaltung sorgen u. a. Yanis Varoufakis, Saskia Sassen, Srećko
Horvat, Fanny Müller-Uri, Erich Fenninger, Teresa Forcades, Sandro
Mezzadra, Walter Baier, Katja Kipping u. a.

Brennpunkt Österreich

„Die Flüchtlingskrise ist Ausdruck einer Desintegration der
Europäischen Union“, betont Yanis Varoufakis und warnt vor einer
gefährlichen Wiederholung der „europäischen Seuchen des Zwanzigsten
Jahrhunderts: Misanthropie, Xenophobie und Nationalismus“.

Dass die österreichische Bundesregierung an ihren Außengrenzen Zäune
errichtet und – etwa an der Brennergrenze – verschärfte Kontrollen
bis hin zur Schließung erwägt, kommentiert Varoufakis so: „Auf
Stimmenjagd zu gehen, indem sie Grenzzäune errichten und die
internationale Flüchtlingskonvention verletzen, ist das letzte Mittel
von Politikern, die bereit sind, die Integrität ihrer Nation für ihre
eigenen erbärmlichen Ziele zu opfern.“

Nach Ansicht des früheren griechischen Finanzministers „brauchte
Österreich Jahrzehnte, um ein Leuchtturm des humanistischen
Zusammenlebens zu werden. In einem Wettlauf mit der wachsenden Zahl
an Ausländerfeinden hat die Regierung dieses Image innerhalb weniger
Tage aufs Spiel gesetzt. Nun muss sie dem österreichischen Volk Rede
und Antwort stehen.“

DiEM25’ Wiener Versammlung geht von den Ergebnissen aus, die im März
beim letzten Treffen in Rom erzielt wurden. Dort war die Kampagne
„Transparenz in Europa JETZT!“ Europa-weit lanciert worden. Gegründet
am 9. Februar 2016 in Berlin ist DiEM25 dabei, binnen kurzer Zeit zur
einflussreichsten europäischen Initiative zu werden, die in einer
breiten Koalition aus politischen Akteur*innen, sozialen Bewegungen
und Europäischen Demokrat*innen für eine Demokratisierung der EU und
gegen die Desintegration Europas kämpft.

PRESSEKONFERENZ „DiEM25“ Wien. Mit Yanis Varoufakis, Saskia Sassen,
Erich Fenninger und Katja Kipping

 Die erste Großveranstaltung der Bewegung für Demokratie in Europa
 (DiEM25) in Österreich, am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Wiener WERK X,
 debattiert den Umgang Europas mit den globalen Migrationsströmen.
 Mit: Yanis Varoufakis, Saskia Sassen, Srećko Horvat, Fanny
 Müller-Uri, Erich Fenninger, Teresa Forcades, Sandro Mezzadra,
 Walter Baier, Katja Kipping u. v. a.
 
 Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, aber bereits um 11:00 Uhr
 lädt das Werk X zur Pressekonferenz mit Yanis Varoufakis, Saskia
 Sassen, Erich Fenninger und Katja Kipping.

 Datum:   5.5.2016, 11:00 - 12:00 Uhr
 Ort:     Werk X
          Oswaldgasse 35A, 1120 Wien
 Url:     http://werk-x.at/produktion/diem25
Wiener Versammlung von DiEM25: „Europe’s duty to the refugees –
Europe’s duty to itself”

 Die erste Großveranstaltung der Bewegung für Demokratie in Europa
 (DiEM25) in Österreich, am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Wiener WERK X,
 debattiert den Umgang Europas mit den globalen Migrationsströmen.
 Mit: Yanis Varoufakis, Saskia Sassen, Srećko Horvat, Fanny
 Müller-Uri, Erich Fenninger, Teresa Forcades, Sandro Mezzadra,
 Walter Baier, Katja Kipping u. v. a.

 Datum:   5.5.2016, 19:00 - 22:00 Uhr
 Ort:     Werk X Live-Stream: http://www.diem25.org
          Oswaldgasse 35A, 1120 Wien
 Url:     http://werk-x.at/produktion/diem25

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DJK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel