• 21.04.2016, 10:36:06
  • /
  • OTS0081 OTW0081

„ZiB 100“ – das innovative, kompakte und tägliche Nachrichtenformat in ORF III

Mit der „ZiB 100“ immer topaktuell informiert: auch online und in den sozialen Medien

Utl.: Mit der „ZiB 100“ immer topaktuell informiert: auch online und
in den sozialen Medien =

Wien (OTS) - Vom politischen Weltgeschehen über Chronik bis Wetter –
am Montag, dem 25. April 2016, einen Tag nach der österreichischen
Bundespräsidentenwahl, feiert die „ZiB 100“ ihre Premiere in ORF III.
Von Montag bis Freitag präsentieren die „ZiB 1“-Moderatorinnen und
-Moderatoren dann jeweils um ca. 17.25 Uhr 100 Sekunden kompakte
Information im Programm des ORF-Kultur- und Informationssenders. Im
Sinne von Kontinuität für das Publikum wurde ein eigenes Bildformat
für die „ZiB 100“ entwickelt: Die Sendung wird im Hochformat
produziert und zur Gänze untertitelt – somit kann sie auch während
der Live-Übertragungen aus dem Nationalrat (rund 50-mal pro Jahr)
gezeigt werden, ohne diese dafür im TV zu unterbrechen. Anschließend
an die ORF-III-Ausstrahlung wird jede Sendung online auf ORF.at,
mobil.ORF.at, via facebook.com/zeitimbild und via twitter.com/zib100
für alle Userinnen und User bereitgestellt.

ORF-III-Geschäftsführer Peter Schöber: „Es freut mich, dass wir
seitens ORF III unser umfassendes Informationsportfolio, bei dem wir
uns bisher sehr stark auf in die Tiefe gehende, hintergründige
Formate wie etwa ,60 Minuten.Politik‘, ,Inside Brüssel‘, oder zuletzt
,Runde der ChefredakteurInnen‘, sowie die Live-Übertragung der
Parlamentsdebatten konzentriert haben, nun um ein tagesaktuelles
Format erweitern können. Ein besonderer Dank geht dabei an
ORF-III-Chefredakteur Christoph Takacs und das Info-Team von ORF III,
die dies in Zusammenarbeit mit den Kollegen vom aktuellen Dienst
ermöglicht haben.“

ORF-TV-Chefredakteur Fritz Dittlbacher: „Die ,ZiB 100‘ ist ein
gelungenes Beispiel dafür, welche kreativen Neuerungen möglich sind,
wenn alle Bereiche des ORF konstruktiv zusammenarbeiten: Die
Fernseh-Information gestaltet ein erstes tägliches Nachrichtenformat
für den Kultur- und Informationssender ORF III, das zugleich auch auf
ORF ON und auf der ZiB-Facebook-Seite zur Verfügung gestellt wird –
eine gelungene Verbindung von TV und Digital. Mein Dank gilt allen
Beteiligten an diesem Projekt für ihre Flexibilität, von
Fernsehdirektorin Kathrin Zechner über ORF-III-Chef Peter Schöber bis
zu Karl Pachner, dem ORF-ON-Geschäftsführer, und den Kolleginnen und
Kollegen von ORF.at. Und vor allem natürlich dem Team um Armin Wolf
und Patrick Swanson, die diese Sendung erfunden und entwickelt
haben.“

Projektleiter der „ZiB 100“ ist Armin Wolf: „Das Innovative an der
,ZiB 100‘ ist, dass man sie auf dem TV-Schirm im Split-Screen, aber
auch nebenbei am Computermonitor oder am Handy sehen kann, weil sie
im Hochformat kommt. Und weil sie vollständig untertitelt ist,
funktioniert die Sendung auch ohne Ton im Schlafzimmer, im Büro oder
in der U-Bahn. Ein derartiges News-Format für überall bietet, soweit
wir wissen, bisher noch niemand an.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel