• 20.04.2016, 11:53:11
  • /
  • OTS0099 OTW0099

Sensation: SKN St. Pölten erhält internationalen Marketingpreis

Für seinen innovativen Markenbildungsprozess und
sein zukünftiges Geschäftsmodell erhält der SK Niederösterreich St.
Pölten den Global Brand Excellence and Leadership Award.

St. Pölten (OTS) - Dem niederösterreichischen Fußball-Erstligisten,
dem SKN St. Pölten, wurde eine besondere Ehre zuteil.
SKN-Generalmanager Dr. Andreas Blumauer durfte den internationalen
Marketingpreis „Global Brand Excellence and Leadership Award“ in der
Kategorie „Innovative Sportbrand“ entgegennehmen. Offiziell wurde der
Preis bereits am 11. April 2016 in Kuala Lumpur verliehen. „Wir
dürfen wirklich stolz darauf sein, in einem Atemzug mit Firmen wie
Starbucks, Coca Cola oder T-Systems genannt zu werden, die auch einen
Award erhalten haben“, freut sich Blumauer über die internationale
Auszeichnung. „Sie ist eine erste Bestätigung dafür, den von uns
eingeschlagenen Weg in Sachen Markenaufbau und Geschäftsmodell
konsequent weiter zu gehen.“

Bildung einer starken und lebendigen Sportmarke

„Die Anforderungen im nationalen und im internationalen Fußball
werden immer höher. Dadurch sehen wir die einzig richtige Entwicklung
darin, einen Fußballverein wie ein mittelständiges
Wirtschaftsunternehmen umzubauen und darzustellen. Dazu gehört es,
den Wert der Marke SKN St. Pölten und seiner Partnermarken nachhaltig
zu steigern“, führt Andreas Blumauer aus. Während viele Sportvereine
ihren Markenaufbau mit der Gestaltung einer starken Fangemeinschaft
beginnen, hat sich der SKN St. Pölten für einen anderen Weg
entschieden: das nachhaltige „Unternehmerische Value Co-Creating
Modell“, das heuer gemeinsam mit der international tätigen
Marketing-Agentur „Brandtrend“ erarbeitet wurde. Ein Geschäftsmodell,
das über allgemeine Fußballwerte hinausgeht. Das Unternehmen,
Sport-Experten und Managern die Möglichkeit bietet, neben den
finanziellen Mitteln, ihr Marken-Know-how, ihr Netzwerk und ihre
Leidenschaft für Fußball zusätzlich miteinzubringen.

Das Ziel ist jedenfalls, das intensive Fußballerlebnis als
Katalysator für die Wirtschaft zu nutzen und mit der intensiven
Markenpartner-Beziehung das verbindende und emotionale
Fußballerlebnis auch den Fans näher zu bringen.

Neben dem neuen Geschäftsmodell – und um die Marke SKN St. Pölten
erlebbar zu machen – gehören auch weitere innovative Maßnahmen, die
in letzter Zeit entwickelt wurden:

.) In der NV-Arena, die nicht nur architektonisch beeindruckt,
sondern auch ökologisch gebaut ist und mit ihrer 15.000 m2 großen
Photovoltaik-Anlage auf der Holzdach-Konstruktion für hohe
Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit steht, bezahlen Kunden nur mehr
bargeldlos, mit dem Arena Card System.

.) Das in Österreich einzigartige ARENAtainment-System, das das
Fußballerlebnis noch intensiver und erlebnisreicher macht.

Eine starke Sportmarke, die täglich ihr Leistungsversprechen in einer
Gesellschaft und somit Region vollbringt, setzt natürlich auch
positive Wirkungen und Meinungen frei, für die sie Verantwortung zu
tragen hat. Dieser Verantwortung kommt der SKN St. Pölten durch
verschiedenste Aktivitäten und Angebote nach, wie durch die Gründung
der Special-Needs-Mannschaft: eine Gruppe von gehandicapten
Persönlichkeiten, die von einem speziell ausgebildeten Trainerteam
betreut wird und mehr als nur Fußball spielt.

Über den SKN St. Pölten

Der SKN St. Pölten (Sportklub Niederösterreich St. Pölten) ist ein
österreichischer Fußballverein, der derzeit in der Ersten Liga, der
zweithöchsten österreichischen Spielklasse, spielt und beste Chancen
auf den Aufstieg hat. 2016 stand der SKN auch im Halbfinale des ÖFB
Samsung-Cups.

Weitere Informationen unter: www. skn-stpoelten.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel