• 19.04.2016, 14:41:01
  • /
  • OTS0178 OTW0178

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Romeo und Julia Freestyle“ bis „April in Stein“

Utl.: Von „Romeo und Julia Freestyle“ bis „April in Stein“ =

St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 20. April, lädt das
Landestheater Niederösterreich in St. Pölten ab 10.30 und 19.30 Uhr
zu zwei Vorstellungen von „Romeo und Julia Freestyle“ in die
Theaterwerkstatt: Unter der Regie von Hilde Dalik stehen dabei
Jugendliche mit Fluchterfahrung im Alter zwischen 16 und 21 Jahren
gemeinsam mit professionellen Schauspielern auf der Bühne und
interpretieren William Shakespeares Drama „Romeo und Julia“ neu. Am
Freitag, 22. April, feiert ab 19.30 Uhr „Lichter der Vorstadt“
Premiere, eine Collage, in der Regisseur Alexander Charim Geschichten
und Motive aus Filmen Aki Kaurismäkis zu einem Panorama über den
allmählichen und unaufhaltsamen Abstieg der Mittelschicht
zusammenfügt. Folgetermine: 23., 26. und 27. April jeweils ab 19.30
Uhr bzw. 28. April ab 19 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim
Landestheater Niederösterreich unter 02742/90 80 80-600, e-mail
karten@landestheater.net und www.landestheater.net.

Morgen, Mittwoch, 20. April, gibt auch der Intendant der Garser Oper,
Johannes Wildner, im Rahmen der Reihe „Ganz Gars" ab 19 auf der Burg
von Gars am Kamp einen Vorgeschmack auf die neue Opernsaison, die am
15. Juli mit der Premiere von „Otello“ beginnt. Nähere Informationen
unter 02985/330 00, e-mail office@burg-gars.at und www.burg-gars.at.

Ebenfalls morgen Mittwoch, 20. April, traumwandelt Andreas Vitasek in
„Sekundenschlaf“, seinem zwölften Soloprogramm, ab 20 Uhr über die
Bühne der Stadtgalerie Mödling. Nähere Informationen und Karten unter
0660/823 40 10, e-mail karten@diestadtgalerie.at und
www.diestadtgalerie.at.

Am Donnerstag, 21. April, wird ab 19.30 Uhr im Brandlhof ein
literarischer Abend mit ARTSchmidatal veranstaltet. Nähere
Informationen beim Brandlhof unter 02956/812 22, e-mail
brandlhof@volkskulturnoe.at und www.volkskulturnoe.at/brandlhof.

In der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk starten die Comedy Hirten am
Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr ihr Programm „In 80 Minuten um die
Welt“. Nähere Informationen und Karten unter 02752/540 60 und
www.kultur-melk.at.

Der NÖ Magier Klub Die magische Zehn lädt am Donnerstag, 21. April,
unter dem Motto „Zaubereien für Jung und Alt“ zu einem
Zaubernachmittag für Kinder (ab 16 Uhr) und einer großen Gala-Show
(ab 19.30 Uhr) in den Festsaal des Bildungshauses St. Hippolyt in St.
Pölten. Nähere Informationen unter 0676/631 90 69, Wolfgang Sandler;
Karten in der Buchhandlung Schubert unter 02742/35 31 89.

Am Freitag, 22. April, liest Thomas Raab ab 19.30 Uhr im Schloss
Rothschild in Waidhofen an der Ybbs aus seinem im Vorjahr
erschienenen Krimi „STILL – Chronik eines Mörders“. Nähere
Informationen und Karten beim Tourismusbüro Waidhofen an der Ybbs
unter 07442/511-255.

In Waidhofen an der Thaya wiederum gelangt im TAM, dem Theater an der
Mauer, am Freitag, 22. April, ab 20 Uhr sowie am Sonntag, 24. April,
ab 18 Uhr „Die Perser“, eine der großen Tragödien des griechischen
Dichters Aischylos, in einer szenischen Lesung auf die Bühne
(Textfassung und Regie: Ewald Polacek). Nähere Informationen und
Karten beim TAM unter 02842/529 55, e-mail theater@tam.at und
www.tam.at.

„Das Krokodil hat Zahnweh“ heißt es am Freitag, 22. April, im
Eltern-Kind-Zentrum Mödling; die Vorstellungen des Kasperltheaters
beginnen um 16 und 17 Uhr. Nähere Informationen unter 02236/252 35
und www.ekiz-moedling.at.

Ein Kasperlstück mit Handfiguren unter dem Titel „Kasperl haut auf
die Pauke“ bietet das Mödlinger Figurentheater am Freitag, 22. April,
ab 16 Uhr. Zu sehen ist das Stück, bei dem sich Kasperl mit Fürst
Esterhazy zu einem Haydnspaß trifft, weiters am 23., 24., 29. und 30.
April sowie 1., 6., 7. und 8. Mai, jeweils ab 16 Uhr. Nähere
Informationen unter 02236/86 54 55 und www.puppentheater.co.at.

Am Samstag, 23. April, gastiert Gerold Rudle mit seinem
Kabarettprogramm „Best of Solo“ ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach.
Nähere Informationen und Karten beim Bürgerservice der Stadtgemeinde
Mistelbach unter 02572/2515-2130.

Ebenfalls am Samstag, 23. April, kommt es ab 18.30 Uhr im VAZ Alter
Pfarrhof in Idolsberg zu einer Indoor-Voraufführung von Ephraim
Kishons „Es war die Lerche“ in einer Produktion des Lastkrafttheaters
(Regie: Nicole Fendesack). Der Eintritt ist frei; nähere
Informationen unter 0699/11 12 75 43, Max Mayerhofer, e-mail
info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com.

Im Stadttheater Wiener Neustadt wird die Reihe der Kabarett-Abende am
Dienstag, 26. April, mit Andreas Vitasek und seinem zwölften
Soloprogramm, „Sekundenschlaf“, fortgesetzt. Beginn ist um 19.30 Uhr;
nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Wiener Neustadt
unter 02622/295 21 bzw. www.wnkultur.at/kabarett.

Schließlich wird am Dienstag, 26. April, ab 18 Uhr in der NÖ
Landesbibliothek in St. Pölten das Buch „April in Stein" von Robert
Streibel vorgestellt, in dem der Historiker und Autor vom
(Über-)Leben im Zuchthaus, von Zwangsarbeit, politischem Widerstand
und vom Massenmord in den Apriltagen des Jahres 1945 erzählt. Nähere
Informationen bei der NÖ Landesbibliothek unter 02742/9005-12835,
e-mail post.k2veranstaltungen@noel.gv.at und www.aufhebenswert.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel