• 18.04.2016, 11:54:33
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Erdbeben Ecuador: Caritas leistet erste Nothilfe

Christoph Schweifer: „Soforthilfe für Ecuador ist bereits angelaufen. Caritas HelferInnen versorgen Erdbebenopfer mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Notunterkünften.“

Utl.: Christoph Schweifer: „Soforthilfe für Ecuador ist bereits
angelaufen. Caritas HelferInnen versorgen Erdbebenopfer mit
Lebensmitteln, Trinkwasser und Notunterkünften.“ =

Wien (OTS) - „Die Caritas in Ecuador ist mit den betroffenen Diözesen
in Kontakt und hat erste Nothilfemaßnahmen gestartet. Jetzt geht es
darum, schnell und effizient zu helfen. Weitere
KatastrophenhelferInnen aus dem internationalen Caritas-Netzwerk
bereiten sich auf einen Nothilfeeinsatz vor“, beschreibt Caritas
Auslandshilfe Generalsekretär Christoph Schweifer die Hilfsmaßnahmen
nach dem Erdbeben in Ecuador.

Beim schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten sind in Ecuador nach
jüngsten Angaben mindestens 270 Menschen ums Leben gekommen und mehr
als 2.500 verletzt worden. Das Epizentrum des Bebens mit der Stärke
7,8 auf der Richterskala lag in der Provinz Esmeraldas. Viele
Menschen der betroffenen Regionen haben aus Angst vor Nachbeben die
Nacht im Freien verbracht. Die Regierung hat den Ausnahmezustand
erklärt.
Zum Zeitpunkt des Bebens waren vier freiwillige Caritas HelferInnen
in diversen Hilfsprojekten in Ecuador im Einsatz. Die HelferInnen
befanden sich nicht in der Bebenregion und sind wohl auf.

Präventionsmaßnahmen in Erdbeben-Region
Ecuador gehört zu den Ländern in Lateinamerika, die am anfälligsten
für Naturkatastrophen sind. Mehr als zwanzig Prozent der Bevölkerung
Ecuadors leben unterhalb der nationalen Armutsgrenze, 11 Prozent
gelten als unterernährt. Die Provinz Esmeraldas sowie das Hochland
der angrenzenden Provinz Imbambura zählten schon in der Vergangenheit
zu den am stärksten von Erdbeben gefährdeten Regionen Ecuadors.
„Damit sich die Menschen im Falle von Naturkatastrophen besser
schützen können, hat die Caritas in den vergangenen Jahren zahlreiche
Katastrophenvorsorge-Projekte gestartet“, so Schweifer. „An Schulen
wurden Notfall- und Evakuierungspläne erarbeitet sowie in mehreren
Gemeinden Katastrophenpräventionskomitees aufgebaut.“

Internationales Caritas-Netzwerk leistet Nothilfe
„Das Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht absehbar, aber gemeinsam
mit unseren Partnern im internationalen Caritas-Netzwerk werden wir
die Menschen in Ecuador nicht im Stich lassen“, so Caritas
Auslandshilfe Generalsekretär. „Mit Hilfe der Österreicherinnen und
Österreicher werden wir die Erdbebenopfer in den kommenden Tagen mit
dem Notwendigsten versorgen. Danke für Ihre Unterstützung!“

Die Caritas bittet dringend um Spenden für die Opfer des Erdbebens in
Ecuador:

Caritas Spendenkontos:
BAWAG PSK
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel