• 18.04.2016, 08:15:03
  • /
  • OTS0005 OTW0005

In 3 Minuten online und kostenlos zur Lebensmitteletikette

Innovative Web-Anwendung ermöglicht druckfertige Etikette in 5 Sprachen auf Basis der Rezeptur

Alimentaris löst die Probleme vieler
Lebensmittelproduzenten

Utl.: Innovative Web-Anwendung ermöglicht druckfertige Etikette in 5
Sprachen auf Basis der Rezeptur =

Wien (OTS) - Österreichisches Start-Up Alimentaris entwickelt
webbasierte Lebensmitteletikettierung: Innerhalb von 3 Minuten kommt
der Benutzer von einem einfachen Rezept zum vollständigen Etikett mit
Nährwertkennzeichnung.

Mag. Gerd Locher, Mitgründer und wissenschaftlicher Leiter von
Alimentaris, zu den Vorteilen: “Auf kleine Handwerks- und junge
Lebensmittelbetriebe prasseln sie regelrecht ein, diese Unmengen an
rechtlichen Bestimmungen und Bürokratieaufwand. Mit unserem
kostenlosen online tool zur Nährwertberechnung wollen wir innovative
Lebensmittelproduzenten in der Kommunikation mit ihren Kunden
unterstützen. Schnell, einfach und zielführend”.

Die Anwendung

Alimentaris geht bei der Berechnung vom Rezept aus. Dieses wird
anhand von Zutaten aus dem deutschen Bundeslebensmittelschlüssel
(BLS) erfasst. Prozentuell aufgeschlüsselte Zutatenliste,
hervorgehobene Allergene, Zusatzstoffe, und Verarbeitungsverlust
werden voll abgebildet.
In Realzeit wird das Etikett berechnet und angezeigt: Produktname,
Verkehrsbezeichnung, Zutatenliste mit verpflichtenden Auszeichnungen,
Nährwerte, Hersteller und Gewicht, dazu Claims, Haltbarkeit, Lager-
und Gebrauchshinweise. Das Ergebnis wird als druckfertig gestaltetes
PDF-Dokument heruntergeladen.

Alimentaris liefert von Beginn an 5 Sprachen, Betriebe werden so beim
Export unterstützt. Es kann eine kostenpflichtige Prüfung der
Etiketten für 30 Länder angefragt werden.

Alimentaris wendet sich in erster Linie an kleinere
Lebensmittelproduzenten, Handwerker, Direktvermarkter, Ausbildung und
Handel.

Für KMU’s bis zu 25 Mitarbeitern ist die Nutzung kostenlos.
Zusätzlich bietet Alimentaris Lösungen für Verbände und Schulen an,
um Mitglieder bzw Schüler zeitgemäß zu betreuen und zu vernetzen.

Rechtliche Grundlage

Von der neuen gesetzlichen Grundlage, EU-Verordnung 1169/2011
(LMIV) sind sämtliche Lebensmittelproduzenten betroffen. Sie sind
dazu verpflichtet verpackte Lebensmittel genau und einheitlich zu
kennzeichnen.
Ein wichtiger Stichtag dazu ist der 13.12.2016. Ab diesem Tag gelten
die verpflichtende Angabe von Nährstoffen wie Fett, davon gesättigte
Fettsäuren, Kohlenhydrate, davon Zucker, Proteine, Salz und
Energiewerte für die meisten im Handel abgegebenen verpackten
Lebensmittel. Durch die Komplexität der Materie und die drohenden
Strafen sind einige Betriebe überfordert. Hier setzt Alimentaris mit
einer einfachen und kostenlosen Lösung an.

Die Webanwendung ist direkt auf die Gesetzeslage zugeschnitten und
bietet viele benötigte Informationen komplett automatisiert an.

Unternehmen & Gründer

Alimentaris GMBH ist ein international tätiges Startup mit Sitz in
Wien das Kompetenzen aus Informationstechnik, Lebensmittelrecht und
Lebensmittelsicherheit sowie digitalen Geschäftsmodellen bündelt. Das
Unternehmen wurde im Februar 2015 gegründet.

Die Gründer und Gesellschafter:

Gerd Locher (41) absolvierte ein Diplomstudium der
Ernährungswissenschaften in Wien. Knapp fünf Jahre Betreuung der
Lebensmittelkategorien in Südtirol: Bäcker, Konditoren,
Speiseeishersteller, Metzger und Handel. Schwerpunkte in
Dienstleistungen zu Lebensmittelsicherheit, Hygienemanagement,
Etikettierung und rechtliche Begleitung.

Er leitet den Vertrieb und die lebensmittelrechtliche Begleitung des
Produktes.

Roland Kofler (40) arbeitet seit 17 Jahren in der Softwareentwicklung
und ist technischer Leiter des Unternehmens. Neben hoher Kompetenz in
der Softwareentwicklung und Projektmanagement interessiert Roland
sich besonders für Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik und ist
in der Bitcoin Community aktiv.

Arno Senoner (45) ist Experte für Software-Anwendungen im Web und auf
Mobilgeräten. Er arbeitet seit 20 Jahren als Unternehmer in diesem
Sektor. Sein Fokus liegt auf digitalen Geschäftsmodellen und
nutzerzentriertem Design. Er ist Geschäftsführer der Alimentaris
GmbH.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel